Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum
Neue Gesellschaft für Psychologie

Neue Gesellschaft für Psychologie

Gesellschaft für Theorie und Praxis der Sozialwissenschaften

  • Über die NGfP
    • Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
    • Satzung
  • Vorstand
  • Kongresse
    • NGfP Kongress 2020
    • NGfP Kongress 2019
    • NGfP Kongress 2018
    • NGfP Kongress 2017
    • NGfP Kongress 2016
    • NGfP Kongress 2015
    • Symposium 2014
    • Machtwirkung und Glücksversprechen (2013)
    • NGfP Kongress 2012
      • Call for Papers
      • Klaus-Jürgen Bruder: Massenloyalität
      • Tagungsband: Sozialpsychologie des Kapitalismus im Psychosozial-Verlag
    • NGfP Kongress 2011
    • NGfP Kongress 2008
  • Videos
  • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • AG Psychoanalyse und Gesellschaft
    • AG Politisches Handeln
    • AG Psychologien im Dialog
    • AG Qualitative Forschung
    • AG Open Access
  • Toggle search form

Die NGfP

Die Neue Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie e.V. ist ein Zusam­men­schluss von Wis­sen­schaft­le­rIn­nen und Prak­ti­ke­rIn­nen aus der Psy­cho­lo­gie und deren Nach­bar­pro­fes­sio­nen. Ihr gemein­sa­mes Ziel ist die metho­­den- und gesell­schafts­kri­ti­sche Aus­ein­an­der­set­zung mit psy­cho­lo­gi­schen The­men. Zu die­sem Zweck bemüht sich die NGfP um eine fächer­über­grei­fen­de Zusam­men­ar­beit sowie um die Über­win­dung der Spal­tung von Wis­sen­schaft und Pra­xis.  

Aktuelles Featured

Revue über das Wirken der Neuen Gesellschaft für Psychologie die letzten 12 Jahre

von Klaus-Jür­­gen Bru­der Unser wich­tigs­tes Instru­ment, die „Kri­tik aller Ver­hält­nis­se, in denen der Mensch nicht als Mensch lebt” (1), droht uns aus der Hand geschla­gen zu wer­den. Wenn die Kri­tik am Krieg als „rechts” dif­fa­miert wer­den kann, wenn der Wider­stand gegen die Zer­stö­rung von Demo­kra­tie und Men­schen­rech­ten als „rechts” ver­ur­teilt und ver­folgt wer­den kann, wenn…

wei­ter­le­sen “Revue über das Wir­ken der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie die letz­ten 12 Jah­re” »

Artikel

Call for Papers der Neuen Gesellschaft für Psychologie 2023: Die Neue Normalität

Wir haben nun 3 Jah­re Coro­na­po­li­tik, ein gan­zes Jahr Krieg in der Ukrai­ne mit ent­spre­chen­der Kriegs­pro­pa­gan­da, Sank­ti­ons­po­li­tik, Mili­ta­ri­sie­rung hin­ter uns. Alle die­se Groß­ereig­nis­se und Kri­sen wer­den beglei­tet von öko­no­mi­schen Zusam­men­brü­chen und Infla­ti­on welt­weit oder gehö­ren zu den desas­trö­sen Aus­wir­kun­gen auf die gan­ze Gesell­schaft und in beson­de­rem Maß natür­lich auf den sozi­al schwa­chen Teil der Gesell­schaft.…

wei­ter­le­sen “Call for Papers der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie 2023: Die Neue Nor­ma­li­tät” »

Aktuelles

Stellungnahme der Neuen Gesellschaft für Psychologie zur „Kooperationsveranstaltung der Bundeswehr mit der Psychotherapeutenkammer Berlin“

Wir fra­gen uns, wer hat die Psy­cho­the­ra­peu­ten­kam­mer, deren Prä­si­den­tin, Frau Schwei­­zer- Köhn eine Gruß­bot­schaft zur Eröff­nung vor­trägt und ansons­ten alles in den Hän­den der Bun­des­wehr mit ihren diver­sen Beam­ten lässt, ermäch­tigt, eine der­ar­ti­ge Ver­an­stal­tung, die dann im Namen ihrer Zwangs-Mit­­glie­­der fir­miert, durch­zu­füh­ren? Im Klar­text: Die Kam­mer (zu denen wir als Psy­cho­the­ra­peu­ten eben­falls zwangs­mä­ßig gehö­ren!) bie­tet…

wei­ter­le­sen “Stel­lung­nah­me der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie zur „Koope­ra­ti­ons­ver­an­stal­tung der Bun­des­wehr mit der Psy­cho­the­ra­peu­ten­kam­mer Ber­lin“” »

Aktuelles

NGfP-Kongress 2022 Klaus-Jürgen Bruder Eröffnung

NGfP-Kon­­­gress 2022 Klaus-Jür­­gen Bru­der Eröff­nung from NGfP on Vimeo. Klaus-Jür­­gen Bru­der Die Vor­be­rei­tung der Insze­nie­rung einer Kri­se durch den Dis­kurs der Macht Vor­trä­ge des Kon­gres­ses fin­den Sie auf der Sei­te „Vide­os” mit einem Klick von der Kopf­zei­le

Videos

Stellungnahme der Neuen Gesellschaft für Psychologie zum Krieg

Dass die Boy­kott­maß­nah­men gegen Russ­land sich gegen die Inter­es­sen der Bevöl­ke­rung rich­ten, sieht jeder: an den rasant stei­gen­den Lebens­hal­tungs­kos­ten, den Dro­hun­gen mit Ein­schrän­kun­gen der Strom und Ener­gie­ver­sor­gung, den Ein­schrän­kun­gen im Zug­ver­kehr, usw. Das sieht jeder? Nur der, der es sehen will! Die sicht­ba­ren Ein­schrän­kun­gen, Bedro­hun­gen und für nicht weni­ge bereits real gewor­de­nen, ihre Exis­tenz bedro­hen­dem…

wei­ter­le­sen “Stel­lung­nah­me der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie zum Krieg” »

Aktuelles

Rückblick auf die NGfP-Konferenz 2022

Bericht eines Kon­gress­teil­neh­mers Vom 7. bis 9. Juli fand in Ber­lin nach zweijähriger Pau­se erst­mals wie­der der jährliche Kon­gress der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie (NGfP) statt – in die­sem Jahr zum The­ma: „Coro­na. Insze­nie­rung einer Kri­se”. Trotz wid­ri­ger Umstände und Gegen­wind aus meh­re­ren Rich­tun­gen – so wur­den den Kon­gress­or­ga­ni­sa­to­ren bei­spiels­wei­se kurz­fris­tig die Räumlichkeiten gekündigt –…

wei­ter­le­sen “Rück­blick auf die NGfP-Kon­fe­renz 2022” »

Aktuelles

Psychologisierung politischer Verhältnisse

Kom­men­tar zu dem Bei­trag „Der kol­lek­ti­ve Schat­ten Deutsch­lands. Oder: Wie­viel Faschis­mus steckt immer noch in uns Deut­schen? Von Gott­hilf Freu­den­reich, NDS vom 09. März 2022 https://www.nachdenkseiten.de/?gastautor=gotthilf-freudenreich Klaus-Jür­­gen Bru­der An die­sem über­aus gut gemein­ten und poli­tisch infor­mier­ten und reflek­tier­ten Arti­kel sieht man, wel­che gefähr­li­chen Fol­gen die ein­fa­che und unkri­ti­sche Über­tra­gung der Psy­cho­lo­gie auf poli­ti­sche Zusam­men­hän­ge haben…

wei­ter­le­sen “Psy­cho­lo­gi­sie­rung poli­ti­scher Ver­hält­nis­se” »

Aktuelles

Stellungnahme der Neuen Gesellschaft für Psychologie (NGfP) zur „Berliner Erklärung“

In dem seit eini­ger Zeit unter der Über­schrift „Ber­li­ner Erklä­rung“ kur­sie­ren­den Papier meh­re­rer Par­tei­en und Orga­ni­sa­tio­nen wird pau­schal und in der Sache falsch behaup­tet, dass die an den „Mon­tags­spa­zier­gän­gen“ teil­neh­men­den Bür­ge­rin­nen und Bür­ger den Auf­ru­fen von „Nazis, Rassist*innen, NS-Verharmloser*innen und Antisemit*innen” fol­gen wür­den. An ande­rer Stel­le ist sogar die Rede vom „Ego­is­mus“ der Spaziergänger*innen sowie…

wei­ter­le­sen “Stel­lung­nah­me der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie (NGfP) zur „Ber­li­ner Erklä­rung“” »

Aktuelles

Rufmord mit Ansage an kritischem Medienwissenschaftler – der Konformismus der Leitmedien

Für eine funk­tio­nie­ren­de Demo­kra­tie muss die Frei­heit der Mei­nung, Kunst und Wis­sen­schaft (Arti­kel 5, Grund­ge­setz) in Gesell­schaft und Medi­en unbe­dingt gewähr­leis­tet wer­den. Seit Beginn der gesel­l­­schaf­t­­lich-media­­len Pan­de­mie­be­richt­erstat­tung ist offen­sicht­lich, wie die Frei­heit und Viel­falt der Wis­sen­schaft und der Meinung(en) unter­mi­niert wird. Wis­sen­schaft­le­rIn­nen, die mit ihrer Exper­ti­se kri­ti­sche Ana­ly­sen in die wis­sen­schaft­li­che und öffent­li­che Dis­kus­si­on ein­brin­gen…

wei­ter­le­sen “Ruf­mord mit Ansa­ge an kri­ti­schem Medi­en­wis­sen­schaft­ler – der Kon­for­mis­mus der Leit­me­di­en” »

Aktuelles

Wir trauern um einen mutigen Kollegen

  Georg Lind war einer der ers­ten, der sich gegen den Irr­sinn enga­giert hat, eine gan­ze Gesell­schaft unter dem Vor­wand, sie gegen ein Virus zu schüt­zen, in Gewahr­sam zu neh­men. Sei­nem uner­schro­cke­nen Ein­satz ver­dan­ken wir einen wesent­li­chen Bei­trag bei der Ver­brei­tung der unter­drück­ten For­schung und Dis­kus­si­on. Er woll­te auf dem nächs­ten Kon­gress der Neu­en Gesell­schaft…

wei­ter­le­sen “Wir trau­ern um einen muti­gen Kol­le­gen” »

Aktuelles

3G-Regelung an Hochschulen: Menschenrecht auf Bildung ad acta gelegt – Impfpflicht durch die Hintertür

Con­ny Stah­­mer-Wein­an­­dy Nach­dem Stu­die­ren­de 1,5 Jah­re iso­liert im Home­of­fice „stu­die­ren“ muss­ten, dür­fen sie ab WS 2021/2 wie­der an Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen teil­neh­men. Nach Maß­ga­be der Coro­na – Län­der­ver­ord­nun­gen und mit Unter­stüt­zung der Hoch­schul­rek­to­ren­kon­fe­renz (1) wird von den meis­ten Hoch­schu­len die soge­nann­te 3G- Regel ein­ge­führt. Nur wer geimpft, gene­sen oder tages­ak­tu­ell getes­tet ist, darf die Hoch­schu­le betre­ten. Wer…

wei­ter­le­sen “3G-Rege­lung an Hoch­schu­len: Men­schen­recht auf Bil­dung ad acta gelegt – Impf­pflicht durch die Hin­ter­tür” »

Aktuelles

Verkehrung als Waffe des Diskurses der Macht

Klaus-Jür­­gen Bru­der, Ber­lin, Neue Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie Vor­trag in der Online-Ver­­an­stal­­tung „Frei­heit, Sicher­heit, Soli­da­ri­tät – Wie wol­len wir gesund leben?” der Grup­pe „lin­ker kri­ti­scher Coro­na­dis­kurs” am den 15. Okto­ber 2021 Wie wir leben wol­len? – Auf jeden Fall nicht so wie heu­te! was ist an dem jet­zi­gen Leben falsch? Die Beschnei­dung der Bür­ger­rech­te, die jeder…

wei­ter­le­sen “Ver­keh­rung als Waf­fe des Dis­kur­ses der Macht” »

Aktuelles

Über die Psychologie des Verschwörungsleugners

Der Bei­trag zur Psy­cho­lo­gie der Ver­schwö­rungs­leug­ner von Tim Foyle, der bereits das Datum 12.03.2021 trägt, wird trotz­dem – wenn auch mit Ver­spä­tung – auf unse­rer Sei­te ver­brei­tet, denn er arbei­tet eine ganz ent­schei­den­de Tak­tik des „Coro­na“- Dis­kur­ses her­aus: Die Tak­tik der „Ver­keh­rung“, die bereits Geor­ge Orwell als die ent­schei­den­de Tak­tik des Dis­kur­ses der Macht ins…

wei­ter­le­sen “Über die Psy­cho­lo­gie des Ver­schwö­rungs­leug­ners” »

Aktuelles

Macht: Wie die Meinung der Herrschenden zur herrschenden Meinung wird

Almuth Bru­der Bez­zel und Klaus-Jür­­gen Bru­der im Gespräch mit Irm­traud Gutsch­ke im Lite­ra­tur­sa­lon des ND am 31. August 2021 Video­auf­zeich­nung des Gesprächs

Aktuelles

Sagen was ist – im Angesicht der Macht

Klaus-Jür­­gen Bru­der Wie kann das sein: es geht immer so wei­ter, obwohl die Begrün­dun­gen für die dras­ti­schen Maß­nah­men längst obso­let gewor­den sind. Die Kri­tik an der Unbrauch­bar­keit der Tests, an der Unbrauch­bar­keit der Mas­ken, an der Unnö­tig­keit der Lock­down Maß­nah­men wird immer brei­ter, immer mehr Wis­sen­schaft­ler und Exper­ten schlie­ßen sich ihr an. Zuletzt, am 21.07.2021…

wei­ter­le­sen “Sagen was ist – im Ange­sicht der Macht” »

Aktuelles

Therapeutische Reinräume: Über das Schweigen der Psychologen

Von Micha­el Ley und Carl Vier­boom In der gegen­wär­ti­gen Kri­se blei­ben die Psy­cho­lo­gen auf­fäl­lig schweig­sam. Es gibt eini­ge weni­ge Psy­cho­lo­gen, die sich mit Kri­tik an der Coro­­na-Sta­­tis­­tik zu Wort mel­den, die auf die schwie­ri­ge Situa­ti­on in den Fami­li­en auf­merk­sam machen oder die dar­über nach­den­ken, wodurch die Angst vor dem Virus moti­viert sein könn­te. Die meis­ten…

wei­ter­le­sen “The­ra­peu­ti­sche Rein­räu­me: Über das Schwei­gen der Psy­cho­lo­gen” »

Aktuelles

Stellungnahme der NGfP zur Aufgabe kritischer Psychologen und Psychotherapeuten in gesellschaftlichen Krisenzeiten

von Dr. Mat­thi­as Rud­l­of & Cor­ne­lia Stah­­mer-Wein­an­­dy im Namen des Vor­stan­des der NGfP. Die seit März 2020 wäh­ren­de gesell­schaft­li­che Kri­se im Zusam­men­hang mit der poli­­tisch-medi­­zi­­ni­­schen Aus­ru­fung eines Pan­de­mie­dis­kur­ses wirft vie­le psy­cho­­lo­­gisch-exis­­ten­­zi­el­­le Fra­gen auf, mit denen sich die Bürger*innen kon­fron­tiert sehen: Wem glau­be und ver­traue ich in die­ser Sache? Wie gehe ich mit mei­nen Ängs­ten und…

wei­ter­le­sen “Stel­lung­nah­me der NGfP zur Auf­ga­be kri­ti­scher Psy­cho­lo­gen und Psy­cho­the­ra­peu­ten in gesell­schaft­li­chen Kri­sen­zei­ten” »

Aktuelles

Biden ohne Gnade: Assange weiter unter US-Todesdrohung in Folterhaft

Von Han­nes Sies Der Vater von Juli­an Assan­ge, John Ship­ton, ist der­zeit auf einer Tour durch die USA, um für sei­nen berühm­ten Sohn die Gna­de des US-Ürä­­si­­den­­ten zu erwir­ken, beglei­tet von einem ande­ren Sohn, Gabri­el Ship­ton. Bis­lang zeigt sich Biden gna­den­los in sei­nem Fest­hal­ten an Inhu­ma­ni­tät, Rach­sucht und Zynis­mus gegen­über dem Wiki­­leaks-Grün­­der Juli­an Assan­ge. Wei­ter­le­sen:…

wei­ter­le­sen “Biden ohne Gna­de: Assan­ge wei­ter unter US-Todes­dro­hung in Fol­ter­haft” »

Aktuelles

Rezension zu Patrick Spät: Und, was machst du so?

Buch­kri­tik von Danie­la Lob­mueh und Han­nes Sies Mit die­sem Buch hat sich der Buch­au­tor nicht viel Arbeit gemacht. So eine (laut Unter­ti­tel) „Fröh­li­che Streit­schrift gegen den Arbeits­fe­tisch“ wäre auch absurd als schweiß­ge­tränk­tes Monu­men­tal­werk eines flei­ßi­gen Recher­cheurs und emsi­gen Schrei­bers. Spät for­dert mehr Faul­heit, mehr koope­ra­ti­ves Arbei­ten, weni­ger Arbeit um der Arbeit Wil­len ‑bleibt aber lei­der…

wei­ter­le­sen “Rezen­si­on zu Patrick Spät: Und, was machst du so?” »

Aktuelles

Studierende der FU Berlin fordern in einem offenen Brief einen Debattenraum über die Corona-Politik.

von Ron­ny Ebel Der Raum des Sag­ba­ren ver­engt sich im Zuge der Coro­na­kri­se sogar an Uni­ver­si­tä­ten. Die oft nur dürf­tig begrün­de­ten Maß­nah­men sol­len auch dort mög­lichst nicht hin­ter­fragt, son­dern brav befolgt wer­den. Da die Hoch­schu­len jedoch seit jeher als Raum des qua­li­fi­zier­ten Dis­kur­ses gel­ten, muss es auch und gera­de in der Kri­se mög­lich sein, unter…

wei­ter­le­sen “Stu­die­ren­de der FU Ber­lin for­dern in einem offe­nen Brief einen Debat­ten­raum über die Coro­na-Poli­tik.” »

Aktuelles

Statt der Grundrechte das „Gesetz“ des behavioristischen Rattenexperiments

Almuth Bru­­der-Bez­­zel und Klaus-Jür­­gen Bru­der In einem ARD-Inter­­view vom 2.2.21 unter dem Titel „Far­be beken­nen“ ließ Bun­des­kanz­le­rin Ange­la Mer­kel ver­lau­ten: „Wer das nicht möch­te (die Imp­fung), der kann dann viel­leicht bestimm­te Din­ge auch nicht machen.” Grund­rech­te, das sind Rech­te, die jedem Bür­ger eines Rechts­staats zuste­hen, völ­lig unab­hän­gig davon wel­chen Sta­tus er hat, ob er reich…

wei­ter­le­sen “Statt der Grund­rech­te das „Gesetz“ des beha­vio­ris­ti­schen Rat­ten­ex­pe­ri­ments” »

Veröffentlichungen

Almuth Bruder-Bezzel: Offener Brief an Prof. Hans-Jürgen Wirth

Gegen­re­de zum Online-Vor­­­trag „Die Coro­na Pan­de­mie als Her­aus­for­de­rung für Psy­che und Gesell­schaft. Über­le­gun­gen aus Sicht der psy­cho­ana­ly­ti­schen Sozi­al­psy­cho­lo­gie“ im Rah­men der web­ba­sier­ten Fach­ver­an­stal­tung der DGPT mit dem Titel „Psy­cho­ana­ly­se in Zei­ten von Coro­na – Dyna­mik einer Bedro­hung in Gesell­schaft und Behand­lungs­pra­xis“ am 25.9.2020. Ver­öf­fent­licht im Mit­glie­der­rund­schrei­ben der DGPT 3/2020, S.15–25. Offe­ner Brief an Prof. Hans-Jürgen…

wei­ter­le­sen “Almuth Bru­der-Bez­zel: Offe­ner Brief an Prof. Hans-Jür­gen Wirth” »

Aktuelles

In Trauer um unser Mitglied Jürgen Hardt

Aktuelles

Klaus-Jürgen Bruder: „Partei ergreifen für diejenigen, die keine Stimme haben“

Inter­view mit Mar­cus Klöck­ner, in den Nach­denk­sei­ten vom 19.09.2020 Die Intel­lek­tu­el­len kön­nen viel für eine Gesell­schaft und die Demo­kra­tie leis­ten – vor­aus­ge­setzt, sie ergrei­fen Par­tei für die, die kei­ne Stim­me haben. Und vor­aus­ge­setzt, sie die­nen sich nicht den herr­schen­den Eli­ten an. Im Nach­­Den­k­­Sei­­ten-Inter­­view rech­net der Psy­cho­ana­ly­ti­ker Klaus-Jür­­gen Bru­der mit den Intel­lek­tu­el­len unse­rer Zeit ab. Bru­der,…

wei­ter­le­sen “Klaus-Jür­gen Bru­der: „Par­tei ergrei­fen für die­je­ni­gen, die kei­ne Stim­me haben“” »

Aktuelles

Bericht an die Akademie

Bericht eines Psy­cho­ana­ly­ti­kers über sei­nen Kran­ken­haus­auf­ent­halt, der ein Licht auf das inne­re Getrie­be der Gesund­heits­wirt­schaft wirft. Der Autor ist Psy­cho­ana­ly­ti­ker, Mit­glied der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie. Er über­läßt uns ein höchst­per­sön­li­ches Doku­ment zur Ver­wen­dung und Wei­ter­lei­tung. Wir dan­ken ihm für sei­ne Groß­zü­gig­keit und sein Ver­trau­en Er schreibt uns: „Mein Erle­ben ist kei­ne Aus­nah­me, aber ich…

wei­ter­le­sen “Bericht an die Aka­de­mie” »

Aktuelles

Analyse des Corona-Krisenmanagements (internes Papier aus dem BMI)

Die wich­tigs­ten Punk­te aus der Zusam­men­fas­sung: Durch den neu­en Virus bestand ver­mut­lich zu kei­nem Zeit­punkt eine über das Nor­mal­maß hin­aus­ge­hen­de Gefahr für die Bevöl­ke­rung. Der (völ­lig zweck­freie) Kol­la­te­ral­scha­den der Coro­na­kri­se ist zwi­schen­zeit­lich gigan­tisch. Ein gro­ßer Teil die­ses Scha­dens wird sich sogar erst in der nähe­ren und fer­ne­ren Zukunft mani­fes­tie­ren. Es wird drin­gend emp­foh­len, sie kurz­fris­tig…

wei­ter­le­sen “Ana­ly­se des Coro­na-Kri­sen­ma­nage­ments (inter­nes Papier aus dem BMI)” »

Aktuelles

Schutzimpfung

„Die par­la­men­ta­ri­sche Oppo­si­ti­on wie­der­um wird bestraft, weil sie über Wochen das Oppo­nie­ren ein­stell­te und zum Nick­da­ckel der Regie­rung wur­de. Die aktu­el­len Pro­tes­te sind so gese­hen die Schutz­imp­fung der Demo­kra­tie gegen die Ein-Posi­­tio­­nen-Her­r­­schaft. Es sticht und schmerzt – aber hilft hof­fent­lich.” Quel­le: Stein­garts Mor­ning Brie­fing” https://www.gaborsteingart.com/morning-briefing/

Aktuelles

Die Corona-Welle reiten 02: G Suite for Education

von Ralf Lan­kau Das erzwun­ge­ne Schlie­ßen der Schu­len wegen der Coro­­na-Pan­­de­­mie drei Wochen vor Ostern und die damit ver­bun­de­ne Ver­la­ge­rung der Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Leh­re­rin­nen, Leh­rern und Schü­lern auf digi­ta­le Kanä­le führt zu selt­sa­men Aus­wüch­sen. Eine Pri­vat­schu­le ord­net den Umgang mit per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten der Schü­le­rin­nen und Schü­ler ganz den Anfor­de­run­gen von Goog­le unter. Wer Kin­der in…

wei­ter­le­sen “Die Coro­na-Wel­le rei­ten 02: G Suite for Edu­ca­ti­on” »

Aktuelles

Soforthilfe für die von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Gesellschaften und Mitgliedsländer der Europäischen Union! Aufruf der Initiative für ein egalitäres Europa / 6.4.2020

In Ita­li­en, Spa­ni­en und Frank­reich sind meh­re­re zehn­tau­send Men­schen schwer am Coro­­na-Virus erkrankt. Ihr Über­le­ben ist von einer gut aus­ge­stat­te­ten Kran­ken­haus­ver­sor­gung mit aus­rei­chen­den inten­siv­me­di­zi­ni­schen Ein­rich­tun­gen abhän­gig. Das Gesun­d­heits- und Kran­ken­haus­we­sen die­ser Län­der wur­de wäh­rend und nach der Euro-Kri­­se mas­siv ein­ge­schränkt. Es ist infol­ge­des­sen nicht mehr in der Lage, die­sen schwer erkrank­ten Men­schen ange­mes­sen bei­zu­ste­hen. Wir…

wei­ter­le­sen “Sofort­hil­fe für die von der Coro­na-Pan­de­mie beson­ders betrof­fe­nen Gesell­schaf­ten und Mit­glieds­län­der der Euro­päi­schen Uni­on! Auf­ruf der Initia­ti­ve für ein ega­li­tä­res Euro­pa / 6.4.2020” »

Aktuelles

Das schweigende Gesundheitsministerium: Wie in Frankreich eine effektive Therapie gegen Covid-19 unterdrückt wird.

Hin­ter Ita­li­en und Spa­ni­en gehört Frank­reich mit zur Zeit fast 9.000 Todes­fäl­len mit Covid-19-Zusam­­men­hang zu den am stärks­ten vom neu­en Coro­na­vi­rus getrof­fe­nen Län­dern Euro­pas. Frank­reich ist jedoch auch das Land, in dem die Stu­di­en mit dem ursprüng­li­chen Mala­ria­mit­tel „Chlo­ro­quin“ als The­ra­peu­ti­kum gegen Covid-19 am wei­tes­ten sind. Lob­­by- und Wirt­schafts­in­ter­es­sen der Phar­ma­in­dus­trie ver­hin­dern jedoch bis dato…

wei­ter­le­sen “Das schwei­gen­de Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um: Wie in Frank­reich eine effek­ti­ve The­ra­pie gegen Covid-19 unter­drückt wird.” »

Aktuelles

Beitragsnavigation

1 2 … 11 Nächste

Copyright © 2023 Neue Gesellschaft für Psychologie

Powered by PressBook Masonry Blogs