Skip to content
Neue Gesellschaft für Psychologie

Neue Gesellschaft für Psychologie

Gesellschaft für Theorie und Praxis der Sozialwissenschaften

  • Über die NGfP
    • Zie­le
    • Mit­glied­schaft
    • Koope­ra­tio­nen
    • Sat­zung
  • Vor­stand
  • Kon­takt
  • Kon­gres­se
    • NGfP Kon­gress 2020
    • NGfP Kon­gress 2019
    • NGfP Kon­gress 2018
    • NGfP Kon­gress 2017
    • NGfP Kon­gress 2016
    • NGfP Kon­gress 2015
    • Sym­po­si­um 2014
    • Macht­wir­kung und Glücks­ver­spre­chen (2013)
    • NGfP Kon­gress 2012
      • Call for Papers
      • Klaus-Jür­­gen Bru­der: Mas­sen­loya­li­tät
      • Tagungs­band: Sozi­al­psy­cho­lo­gie des Kapi­ta­lis­mus im Psy­cho­­so­­zi­al-Ver­­lag
    • NGfP Kon­gress 2011
    • NGfP Kon­gress 2008
  • Arbeits­grup­pen
    • AG Psy­cho­ana­ly­se und Gesell­schaft
    • AG Poli­ti­sches Han­deln
    • AG Psy­cho­lo­gien im Dia­log
    • AG Qua­li­ta­ti­ve For­schung
    • AG Open Access
  • Vide­os
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Toggle search form

Daten­schutz

Wer wir sind

Die Adres­se unse­rer Web­site ist: https://www.ngfp.de. Unser Ver­ein heißt „Neue Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie e.V.”

Wel­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wir sam­meln und war­um wir sie sam­meln

Kon­takt­for­mu­la­re – Kon­gress­re­gis­trie­rung

Wir ver­wen­den ein Kon­takt­for­mu­lar für die Anmel­dung zu unse­ren Kon­gres­sen. Die hier­über erho­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den von uns für die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Ihnen rund um den jewei­li­gen Kon­gress genutzt. Es erfolgt kei­ne Wei­ter­ga­be ihrer Daten an Drit­te.

Kom­men­ta­re

Eine Kom­men­tar­funk­ti­on ist auf unse­rer Sei­te nicht ver­füg­bar.

Coo­kies

Wer­den beim Besuch nicht gesetzt.

Ein­ge­bet­te­te Inhal­te von ande­ren Web­sites

Bei­trä­ge auf die­ser Web­site kön­nen ein­ge­bet­te­te Inhal­te beinhal­ten (z. B. Vide­os, Bil­der, Bei­trä­ge etc.). Ein­ge­bet­te­te Inhal­te von ande­ren Web­sites ver­hal­ten sich exakt so, als ob der Besu­cher die ande­re Web­site besucht hät­te.

Die­se Web­sites kön­nen Daten über dich sam­meln, Coo­kies benut­zen, zusätz­li­che Track­ing-Diens­te von Drit­ten ein­bet­ten und dei­ne Inter­ak­ti­on mit die­sem ein­ge­bet­te­ten Inhalt auf­zeich­nen, inklu­si­ve dei­ner Inter­ak­ti­on mit dem ein­ge­bet­te­ten Inhalt, falls du ein Kon­to hast und auf die­ser Web­site ange­mel­det bist.

Dies betrifft z.Zt. aus­schließ­lich die Kar­te auf der Anmel­de­sei­te des Kon­gres­ses. Die­se wird über „Open­Street­Map” bereit­ge­stellt und in unse­re Sei­te ein­ge­bun­den.

Ansons­ten haben kei­ne Inhal­te von ande­ren Inter­net­sei­ten „ein­ge­bet­tet”. Wir arbei­ten vor­züg­lich alt­mo­disch mit „Links”.

Ana­ly­se­diens­te

Für die Sicher­heit der Inter­net­sei­te ver­wen­den wir ein Plug-In, dass soge­nann­te Bru­te-Force-Atta­cken, d.h. uner­laub­te Anmel­de­ver­su­che ver­hin­dern soll. Hier­zu wer­den auf den Anmel­de­sei­ten IP-Adres­sen gespei­chert, eine dar­über hin­aus­ge­hen­de Ver­wen­dung fin­det nicht statt. (Als Besu­cher unse­rer Inter­net­sei­te kom­men Sie nor­ma­ler­wei­se nicht auf Anmel­de­sei­ten.)

Des Wei­te­ren wird ein Sta­tis­tik Plug-In ein­ge­setzt. Die hier­für gespei­cher­ten IP-Adres­sen wer­den anony­mi­siert.

Mit wem wir dei­ne Daten tei­len

Nie­mand.

Wie lan­ge wir dei­ne Daten spei­chern

Für Benut­zer, die sich auf unse­rer Web­site regis­trie­ren, spei­chern wir zusätz­lich die per­sön­li­chen Infor­ma­tio­nen, die sie in ihren Benut­zer­pro­fi­len ange­ben. Alle Benut­zer kön­nen jeder­zeit ihre per­sön­li­chen Infor­ma­tio­nen ein­se­hen, ver­än­dern oder löschen (der Benut­zer­na­me kann nicht ver­än­dert wer­den). Admi­nis­tra­to­ren der Web­site kön­nen die­se Infor­ma­tio­nen eben­falls ein­se­hen und ver­än­dern.

Die Anmel­de­da­ten für den Kon­gress spei­chern wir rund um den Kon­gress bis maxi­mal 1 Jahr. Dies dient uns und Ihnen falls nach­träg­lich noch Bestä­ti­gun­gen erstellt wer­den sol­len.

Wel­che Rech­te du an dei­nen Daten hast

Wenn du ein Kon­to auf die­ser Web­site besitzt oder Kom­men­ta­re geschrie­ben hast (was auf unse­rer Sei­te nicht mög­lich ist), kannst du einen Export dei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bei uns anfor­dern, inklu­si­ve aller Daten, die du uns mit­ge­teilt hast. Dar­über hin­aus kannst du die Löschung aller per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die wir von dir gespei­chert haben, anfor­dern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir auf­grund admi­nis­tra­ti­ver, recht­li­cher oder sicher­heits­re­le­van­ter Not­wen­dig­kei­ten auf­be­wah­ren müs­sen.

Wohin wir dei­ne Daten sen­den

Nir­gend­wo­hin.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen

Wie wir dei­ne Daten schüt­zen

Wir ach­ten auf regel­mä­ßi­ge Updates der Sei­te, ins­be­son­de­re Sicher­heits­up­dates.

Von wel­chen Dritt­an­bie­tern wir Daten erhal­ten

Von kei­nen.

Wel­che auto­ma­ti­sier­te Ent­schei­dungs­fin­dung und/oder Pro­fi­ler­stel­lung wir mit Benut­zer­da­ten durch­füh­ren

Kei­ne.

Copyright © 2023 Neue Gesellschaft für Psychologie

Powered by PressBook Masonry Blogs