Skip to content
Neue Gesellschaft für Psychologie

Neue Gesellschaft für Psychologie

Gesellschaft für Theorie und Praxis der Sozialwissenschaften

  • Über die NGfP
    • Zie­le
    • Mit­glied­schaft
    • Koope­ra­tio­nen
    • Sat­zung
  • Vor­stand
  • Kon­takt
  • Kon­gres­se
    • NGfP Kon­gress 2020
    • NGfP Kon­gress 2019
    • NGfP Kon­gress 2018
    • NGfP Kon­gress 2017
    • NGfP Kon­gress 2016
    • NGfP Kon­gress 2015
    • Sym­po­si­um 2014
    • Macht­wir­kung und Glücks­ver­spre­chen (2013)
    • NGfP Kon­gress 2012
      • Call for Papers
      • Klaus-Jür­­gen Bru­der: Mas­sen­loya­li­tät
      • Tagungs­band: Sozi­al­psy­cho­lo­gie des Kapi­ta­lis­mus im Psy­cho­­so­­zi­al-Ver­­lag
    • NGfP Kon­gress 2011
    • NGfP Kon­gress 2008
  • Arbeits­grup­pen
    • AG Psy­cho­ana­ly­se und Gesell­schaft
    • AG Poli­ti­sches Han­deln
    • AG Psy­cho­lo­gien im Dia­log
    • AG Qua­li­ta­ti­ve For­schung
    • AG Open Access
  • Vide­os
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Toggle search form

Monat: November 2022

NGfP-Kon­gress 2022 Klaus-Jür­gen Bru­der Eröff­nung

NGfP-Kon­­­gress 2022 Klaus-Jür­­gen Bru­der Eröff­nung from NGfP on Vimeo. Klaus-Jür­­gen Bru­der Die Vor­be­rei­tung der Insze­nie­rung einer Kri­se durch den Dis­kurs der Macht Vor­trä­ge des Kon­gres­ses fin­den Sie auf der Sei­te „Vide­os” mit einem Klick von der Kopf­zei­le

Videos

Stel­lung­nah­me der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie zum Krieg

Dass die Boy­kott­maß­nah­men gegen Russ­land sich gegen die Inter­es­sen der Bevöl­ke­rung rich­ten, sieht jeder: an den rasant stei­gen­den Lebens­hal­tungs­kos­ten, den Dro­hun­gen mit Ein­schrän­kun­gen der Strom und Ener­gie­ver­sor­gung, den Ein­schrän­kun­gen im Zug­ver­kehr, usw. Das sieht jeder? Nur der, der es sehen will! Die sicht­ba­ren Ein­schrän­kun­gen, Bedro­hun­gen und für nicht weni­ge bereits real gewor­de­nen, ihre Exis­tenz bedro­hen­dem…

wei­ter­le­sen “Stel­lung­nah­me der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie zum Krieg” »

Aktuelles

Copyright © 2023 Neue Gesellschaft für Psychologie

Powered by PressBook Masonry Blogs