Skip to content
Neue Gesellschaft für Psychologie

Neue Gesellschaft für Psychologie

Gesellschaft für Theorie und Praxis der Sozialwissenschaften

  • Über die NGfP
    • Zie­le
    • Mit­glied­schaft
    • Koope­ra­tio­nen
    • Sat­zung
  • Vor­stand
  • Kon­takt
  • Kon­gres­se
    • NGfP Kon­gress 2020
    • NGfP Kon­gress 2019
    • NGfP Kon­gress 2018
    • NGfP Kon­gress 2017
    • NGfP Kon­gress 2016
    • NGfP Kon­gress 2015
    • Sym­po­si­um 2014
    • Macht­wir­kung und Glücks­ver­spre­chen (2013)
    • NGfP Kon­gress 2012
      • Call for Papers
      • Klaus-Jür­­gen Bru­der: Mas­sen­loya­li­tät
      • Tagungs­band: Sozi­al­psy­cho­lo­gie des Kapi­ta­lis­mus im Psy­cho­­so­­zi­al-Ver­­lag
    • NGfP Kon­gress 2011
    • NGfP Kon­gress 2008
  • Arbeits­grup­pen
    • AG Psy­cho­ana­ly­se und Gesell­schaft
    • AG Poli­ti­sches Han­deln
    • AG Psy­cho­lo­gien im Dia­log
    • AG Qua­li­ta­ti­ve For­schung
    • AG Open Access
  • Vide­os
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Toggle search form

Monat: März 2014

Die neue Kon­fron­ta­ti­on West-Ost

von Albrecht Mül­ler Nach­denk­sei­ten 20. und 21. März 2014 Bis hier­her und nicht wei­ter – das ist der Grund­te­nor der Rede des rus­si­schen Prä­si­den­ten vom 18. März. Putin erläu­tert und begrün­det, war­um sich Russ­land betro­gen fühlt. Bei uns im Wes­ten reagiert man mit Sank­tio­nen und wie schon zuvor mit scharf­ma­che­ri­schen Redens­ar­ten. Aus­nah­men gibt es auch.…

wei­ter­le­sen “Die neue Kon­fron­ta­ti­on West-Ost” »

Aktuelles

Die Wirt­schafts-NATO: TIPP

In Erwar­tung des Staats­streichs in Zeit­lu­pe Autor: U. Gel­ler­mann Aus: Ratio­nal­ga­le­rie 24. März 2014 http://www.rationalgalerie.de/home/die-wirtschafts-nato.html

Aktuelles

Stel­lung­nah­me zur Psy­cho­the­ra­pie von Sol­da­ten

Auf dem Sym­po­si­um der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie (NGfP) „Trom­meln für den Krieg“ vom 8. März 2014 in der Frei­en Uni­ver­si­tät Ber­lin wur­de die nach­fol­gen­de Stel­lung­nah­me vor­ge­schla­gen: Stel­lung­nah­me zur Psy­cho­the­ra­pie von Sol­da­ten Am 16. Sep­tem­ber 2013 trat eine Ver­ein­ba­rung zwi­schen dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Ver­tei­di­gung und der Bun­des­psy­cho­the­ra­peu­ten­kam­mer in Kraft, nach der zivi­le Psy­cho­the­ra­peu­ten in Pri­vat­pra­xen…

wei­ter­le­sen “Stel­lung­nah­me zur Psy­cho­the­ra­pie von Sol­da­ten” »

Aktuelles

Copyright © 2023 Neue Gesellschaft für Psychologie

Powered by PressBook Masonry Blogs