Skip to content
Neue Gesellschaft für Psychologie

Neue Gesellschaft für Psychologie

Gesellschaft für Theorie und Praxis der Sozialwissenschaften

  • Über die NGfP
    • Zie­le
    • Mit­glied­schaft
    • Koope­ra­tio­nen
    • Sat­zung
  • Vor­stand
  • Kon­takt
  • Kon­gres­se
    • NGfP Kon­gress 2020
    • NGfP Kon­gress 2019
    • NGfP Kon­gress 2018
    • NGfP Kon­gress 2017
    • NGfP Kon­gress 2016
    • NGfP Kon­gress 2015
    • Sym­po­si­um 2014
    • Macht­wir­kung und Glücks­ver­spre­chen (2013)
    • NGfP Kon­gress 2012
      • Call for Papers
      • Klaus-Jür­­gen Bru­der: Mas­sen­loya­li­tät
      • Tagungs­band: Sozi­al­psy­cho­lo­gie des Kapi­ta­lis­mus im Psy­cho­­so­­zi­al-Ver­­lag
    • NGfP Kon­gress 2011
    • NGfP Kon­gress 2008
  • Arbeits­grup­pen
    • AG Psy­cho­ana­ly­se und Gesell­schaft
    • AG Poli­ti­sches Han­deln
    • AG Psy­cho­lo­gien im Dia­log
    • AG Qua­li­ta­ti­ve For­schung
    • AG Open Access
  • Vide­os
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Toggle search form

Kategorie: NGfP-Stellungnahmen

Stel­lung­nah­men der NGfP

Trau­ma­ti­sier­te Geflüch­te­te haben ein Recht auf qua­li­fi­zier­te psy­cho­the­ra­peu­ti­sche Behand­lung

Erklä­rung der Teilnehmer_innen des Kon­gres­ses „Migra­ti­on und Ras­sis­mus“ der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie (NGfP) vom 3. bis 6. März 2016 in Ber­lin zum Asyl­pa­ket II Die mit dem Asyl­pa­ket II beschlos­se­ne Ver­schär­fung des Auf­ent­halts­rechts will eine schnel­le­re Abschie­bung durch Krieg und Flucht trau­ma­ti­sier­ter Men­schen ermög­li­chen. Gegen Abschie­bun­gen wen­den wir uns. Anders als in der Begrün­dung…

wei­ter­le­sen “Trau­ma­ti­sier­te Geflüch­te­te haben ein Recht auf qua­li­fi­zier­te psy­cho­the­ra­peu­ti­sche Behand­lung” »

Aktuelles

Stel­lung­nah­me zur psy­cho­so­zia­len Situa­ti­on von Geflüch­te­ten von März 2016

Stel­lung­nah­me der Teilnehmer_innen des Kon­gres­ses der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie (NGfP) „Migra­ti­on und Ras­sis­mus“ vom 3. bis 6. März 2016 in Ber­lin zur psy­cho­so­zia­len Situa­ti­on von Geflüch­te­ten Das Schick­sal der vie­len Men­schen, die nach Euro­pa kom­men, weil sie zur Flucht aus ihrer Hei­mat gezwun­gen sind, bewegt uns und gro­ße Tei­le der deut­schen Bevöl­ke­rung sehr. Die…

wei­ter­le­sen “Stel­lung­nah­me zur psy­cho­so­zia­len Situa­ti­on von Geflüch­te­ten von März 2016” »

Aktuelles

NGfP-Mit­glie­der­brief vom 24. Juli 2015 zur wei­te­ren Aus­ein­an­der­set­zung mit der FU Ber­lin

(Wei­ter unten steht der Brief als pdf zur Ver­fü­gung.) Ber­lin, 24. Juli 2015 Lie­be Mit­glie­der, lie­be Freun­de der NGfP, Unser nächs­ter Kon­gress kann trotz wid­ri­ger Umstän­de nun doch im März nächs­ten Jah­res statt­fin­den. „Migra­ti­on und Ras­sis­mus“ lau­tet das Kon­gress­the­ma. Wie gewohnt tref­fen wir uns Anfang März, genau­er vom 3. Bis 6. März, in Ber­lin, aller­dings…

wei­ter­le­sen “NGfP-Mit­­glie­­der­­brief vom 24. Juli 2015 zur wei­te­ren Aus­ein­an­der­set­zung mit der FU Ber­lin” »

Aktuelles

Copyright © 2023 Neue Gesellschaft für Psychologie

Powered by PressBook Masonry Blogs