60 Jah­re nach den Göt­tin­ger 18: Deutsch­land atom­waf­fen­frei oder Nukle­ar­macht

Sehr geehr­te Damen und Her­ren, aus Ver­ant­wor­tung „Nein“ gesagt zu haben zum deut­schen Griff zur Atom­bom­be, das ist die his­to­ri­sche Leis­tung der  Wis­sen­schaft­ler, die 1957 den Auf­ruf der Göt­tin­ger 18 unter­zeich­ne­ten und eine Mit­ar­beit an der Bom­be ver­wei­ger­ten. Wei­ter­hin „Nein“ zur Atom­bom­be zu sagen ist 60 Jah­re danach von blei­ben­der, dra­ma­ti­scher Aktua­li­tät – nicht nur […]

Wei­ter­le­sen… from 60 Jah­re nach den Göt­tin­ger 18: Deutsch­land atom­waf­fen­frei oder Nukle­ar­macht

The Ber­lin Sym­po­si­um of GASI

Dear fri­ends and col­le­agues, The Ber­lin Sym­po­si­um of GASI in August is gro­wing well, but for making it an important and suc­cessful con­fe­rence the­re still is a lot of work to do! Plea­se help us and read the news­let­ter and the last ver­si­on of the online fly­er, the­re are some new and important infor­ma­ti­on! It […]

Wei­ter­le­sen… from The Ber­lin Sym­po­si­um of GASI

Die IPPNW kommt in der Stu­die »Body Count« zu dem Schluss, dass der soge­nann­te Krieg gegen Ter­ror bereits in den ers­ten zehn Jah­ren 1,3 Mil­lio­nen Men­schen das Leben gekos­tet hat.

Die deut­sche Sek­ti­on der Orga­ni­sa­ti­on »Inter­na­tio­na­le Ärz­te für die Ver­hü­tung des Atom­krie­ges – Ärz­te in sozia­ler Ver­ant­wor­tung« (IPPNW) ver­öf­fent­lich­te am Frei­tag, 09. 09. 2016 eine Pres­se­mit­tei­lung zum 15. Jah­res­tag der Anschlä­ge vom 11. Sep­tem­ber 2001: Der »Krieg gegen den Ter­ror« hat eine gan­ze Regi­on ins Cha­os gestürzt und einen ver­hee­ren­den Anstieg von Flucht­be­we­gun­gen aus­ge­löst. Mil­lio­nen […]

Wei­ter­le­sen… from Die IPPNW kommt in der Stu­die »Body Count« zu dem Schluss, dass der soge­nann­te Krieg gegen Ter­ror bereits in den ers­ten zehn Jah­ren 1,3 Mil­lio­nen Men­schen das Leben gekos­tet hat.

Pres­se­mit­tei­lung der IPPNW

Die IPPNW kommt in der Stu­die »Body Count« zu dem Schluss, dass der soge­nann­te Krieg gegen Ter­ror bereits in den ers­ten zehn Jah­ren 1,3 Mil­lio­nen Men­schen das Leben gekos­tet hat Die deut­sche Sek­ti­on der Orga­ni­sa­ti­on »Inter­na­tio­na­le Ärz­te für die Ver­hü­tung des Atom­krie­ges – Ärz­te in sozia­ler Ver­ant­wor­tung« (IPPNW) ver­öf­fent­lich­te am Frei­tag, 09. 09. 2016 eine […]

Wei­ter­le­sen… from Pres­se­mit­tei­lung der IPPNW

Stel­lung­nah­me zu Flucht und Ein­wan­de­rung der DGSF (Deut­sche Gesell­schaft für Sys­te­mi­sche The­ra­pie, Bera­tung und Fami­li­en­the­ra­pie)

Wir möch­ten Sie auf die aktu­el­le Stel­lung­nah­me der Deut­schen Gesell­schaft für Sys­te­mi­sche The­ra­pie, Bera­tung und Fami­li­en­the­ra­pie (DGSF) hin­wei­sen, die sich für eine groß­zü­gi­ge Auf­nah­me von Flücht­lin­gen und Ein­wan­de­rern aus­spricht. Die Stel­lung­nah­me als PDF-Doku­­ment: Stellungnahme-Integration-Fluechtlinge.pdf […]

Wei­ter­le­sen… from Stel­lung­nah­me zu Flucht und Ein­wan­de­rung der DGSF (Deut­sche Gesell­schaft für Sys­te­mi­sche The­ra­pie, Bera­tung und Fami­li­en­the­ra­pie)

„Das Ver­schwin­den des Sozia­len” 6. Kon­gress der Gesell­schaft für Phi­lo­so­phie und Wis­sen­schaf­ten der Psy­che

Die Gesell­schaft für Phi­lo­so­phie und Wis­sen­schaf­ten der Psy­che e.V. (GPWP) ver­an­stal­tet ihren 6. Kon­gress vom 20. bis 22. Janu­ar 2011 in Ber­lin zum The­ma Das Ver­schwin­den des Sozia­len. Das Pro­gramm wid­met sich in fünf The­men­blö­cken (Phi­lo­so­phie, Poli­tik, Neu­ro­wis­sen­schaf­ten, Psych­ia­trie, Ethik) dem Ver­ständ­nis des Sozia­len und des­sen Trans­for­ma­tio­nen in der heu­ti­gen Gesell­schaft. Ver­an­stal­tungs­ort: Hein­rich-Böll-Stif­­tung, Schu­mann­str. 8, […]

Wei­ter­le­sen… from „Das Ver­schwin­den des Sozia­len” 6. Kon­gress der Gesell­schaft für Phi­lo­so­phie und Wis­sen­schaf­ten der Psy­che