Skip to content
Neue Gesellschaft für Psychologie

Neue Gesellschaft für Psychologie

Gesellschaft für Theorie und Praxis der Sozialwissenschaften

  • Über die NGfP
    • Zie­le
    • Mit­glied­schaft
    • Koope­ra­tio­nen
    • Sat­zung
  • Vor­stand
  • Kon­takt
  • Kon­gres­se
    • NGfP Kon­gress 2020
    • NGfP Kon­gress 2019
    • NGfP Kon­gress 2018
    • NGfP Kon­gress 2017
    • NGfP Kon­gress 2016
    • NGfP Kon­gress 2015
    • Sym­po­si­um 2014
    • Macht­wir­kung und Glücks­ver­spre­chen (2013)
    • NGfP Kon­gress 2012
      • Call for Papers
      • Klaus-Jür­­gen Bru­der: Mas­sen­loya­li­tät
      • Tagungs­band: Sozi­al­psy­cho­lo­gie des Kapi­ta­lis­mus im Psy­cho­­so­­zi­al-Ver­­lag
    • NGfP Kon­gress 2011
    • NGfP Kon­gress 2008
  • Arbeits­grup­pen
    • AG Psy­cho­ana­ly­se und Gesell­schaft
    • AG Poli­ti­sches Han­deln
    • AG Psy­cho­lo­gien im Dia­log
    • AG Qua­li­ta­ti­ve For­schung
    • AG Open Access
  • Vide­os
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Toggle search form

Kategorie: Artikel

Revue über das Wir­ken der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie die letz­ten 12 Jah­re

von Klaus-Jür­­gen Bru­der Unser wich­tigs­tes Instru­ment, die „Kri­tik aller Ver­hält­nis­se, in denen der Mensch nicht als Mensch lebt” (1), ist uns aus der Hand geschla­gen. Wenn die Kri­tik am Krieg als „rechts” dif­fa­miert wer­den kann, wenn der Wider­stand gegen die Zer­stö­rung von Demo­kra­tie und Men­schen­rech­ten als „rechts” ver­ur­teilt und ver­folgt wer­den kann, wenn die­je­ni­gen, die…

wei­ter­le­sen “Revue über das Wir­ken der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie die letz­ten 12 Jah­re” »

Artikel

Pro­test im Rah­men des Dis­kur­ses der Macht die Fra­ge nach der „psy­cho­lo­gi­schen Dis­po­si­ti­on der AfD-Wäh­le­rIn­nen“

Pro­test im Rah­men des Dis­kur­ses der Macht die Fra­ge nach der „psy­cho­lo­gi­schen Dis­po­si­ti­on der AfD-Wäh­­le­rIn­­nen“ Klaus-Jür­­gen Bru­der, Ber­lin Nach der Wahl in Meck­­len­­burg-Vor­­­pom­­mern: Die Spat­zen pfei­fen es von den Dächern: „Pro­­test-Wäh­­ler“ sei­en sie „aus allen demo­kra­ti­schen Par­tei­en“ hät­ten sie Wäh­ler ein­ge­zo­gen Aber die das so sagen, neh­men nicht ernst, was sie sagen … Den gan­ze…

wei­ter­le­sen “Pro­test im Rah­men des Dis­kur­ses der Macht die Fra­ge nach der „psy­cho­lo­gi­schen Dis­po­si­ti­on der AfD-Wäh­­le­rIn­­nen“” »

Aktuelles

Copyright © 2023 Neue Gesellschaft für Psychologie

Powered by PressBook Masonry Blogs