Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum
Neue Gesellschaft für Psychologie

Neue Gesellschaft für Psychologie

Gesellschaft für Theorie und Praxis der Sozialwissenschaften

  • Aktuelles
  • Über die NGfP
    • Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
    • Satzung
  • Vorstand
  • Kongresse
    • NGfP Kongress 2025
    • NGfP Kongress 2023
    • NGfP Kongress 2020
    • NGfP Kongress 2019
    • NGfP Kongress 2018
    • NGfP Kongress 2017
    • NGfP Kongress 2016
    • NGfP Kongress 2015
    • Symposium 2014
    • Machtwirkung und Glücksversprechen (2013)
    • NGfP Kongress 2012
      • Call for Papers
      • Klaus-Jürgen Bruder: Massenloyalität
      • Tagungsband: Sozialpsychologie des Kapitalismus im Psychosozial-Verlag
    • NGfP Kongress 2011
    • NGfP Kongress 2008
  • Videos
  • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • Politische Psychologie und Psychopolitik, post-covid
  • Toggle search form

Autor: Jürgen Günther

Digitalisierung: Gedankenlose Gewöhnung und hilflose Kritik

Chris­ta Schaff­mann · 27. Febru­ar 2020 Ein Gespräch mit Prof. Dr. Klaus-Jür­­gen Bru­der, dem Vor­sit­zen­den der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie (NGfP), über den dies­jäh­ri­gen NGfP-Kon­­­gress DIGITALISIERUNG – Sire­nen­tö­ne oder Schlacht­ruf der ‚kan­ni­ba­lis­ti­schen Welt­ord­nung‘ und die Aus­wir­kun­gen der Digi­ta­li­sie­rung auf Arbeits­welt und Gesell­schaft. Chris­ta Schaff­mann: Der Titel der Ver­an­stal­tung lässt ahnen, dass min­des­tens Sie beim Kon­gress…

wei­ter­le­sen “Digi­ta­li­sie­rung: Gedan­ken­lo­se Gewöh­nung und hilf­lo­se Kri­tik” »

Aktuelles

»IT-Konzerne bekommen einen quasi staatlichen Status« – Gespräch mit Bijan Moini.

Die Gier nach Daten eint Behör­den und Mono­po­lis­ten. Über Wege, den digi­ta­len Über­wa­chungs­staat zu ver­hin­dern Inter­view von Chris­ta Schaff­mann Bijan Moini ist Rechts­an­walt und seit 2018 Syn­di­kus der Gesell­schaft für Frei­heits­rech­te. Im Janu­ar erschien sein Buch »Ret­tet die Frei­heit! Ein Weck­ruf im digi­ta­len Zeit­al­ter«, Atri­um Ver­lag, 88 Sei­ten, 9 Euro ….. Wei­ter­le­sen: Jun­ge Welt vom…

wei­ter­le­sen “»IT-Kon­zer­ne bekom­men einen qua­si staat­li­chen Sta­tus« – Gespräch mit Bijan Moini.” »

Aktuelles

Forschung am Gängelband – Die Wissenschaft geht auf Tuchfühlung mit der Industrie und gibt ihre Unabhängigkeit preis.

Inter­view mit Chris­toph Marisch­ka von der Infor­ma­ti­ons­stel­le Mili­ta­ri­sie­rung. Unter dem Titel „Cyber Val­ley“ ent­steht in Tübin­gen ein For­schungs­cam­pus zur Ent­wick­lung Künst­li­cher Intel­li­genz (KI). Das „Bünd­nis gegen das Cyber Val­ley“, dem Stu­die­ren­de, Uni­ver­si­täts­mit­ar­bei­ter und Bür­ger der Stadt ange­hö­ren, woll­te den neu­en Cam­pus von Anfang an ver­hin­dern. War­um? „Vor­aus­set­zungs­freie Wis­sen­schaft“ war frü­her ein etwas, wor­auf For­scher stolz…

wei­ter­le­sen “For­schung am Gän­gel­band – Die Wis­sen­schaft geht auf Tuch­füh­lung mit der Indus­trie und gibt ihre Unab­hän­gig­keit preis.” »

Aktuelles

Digital – der große Bruder, oder was? Interview mit dem Informatiker und Mathematiker Dr. Werner Meixner von der Technischen Universität München

Die tota­le Digi­ta­li­sie­rung ist ein poli­ti­sches Pro­gramm Schat­ten­blick (SB): Ihr neu­es Buch, das in weni­gen Wochen erschei­nen wird, trägt den Titel „Wollt Ihr die tota­le Digi­ta­li­sie­rung? – Rück­kehr zur Ver­nunft in Zei­ten tri­um­pha­len Unheils”. Las­sen Sie uns über Digi­ta­li­sie­rung spre­chen und über den Unter­schied, den Sie zwi­schen der Digi­ta­li­sie­rung als Tech­no­lo­gie und der tota­len Digi­ta­li­sie­rung…

wei­ter­le­sen “Digi­tal – der gro­ße Bru­der, oder was? Inter­view mit dem Infor­ma­ti­ker und Mathe­ma­ti­ker Dr. Wer­ner Meix­ner von der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen” »

Aktuelles

Die Herrschaft der Maschinen

Die pro­fit­ge­trie­be­ne Digi­ta­li­sie­rung ver­sucht den Men­schen sei­ne Mensch­lich­keit aus­zu­trei­ben — Sozia­lis­mus ist der Ver­such, dies zu ver­hin­dern. Inter­view von Chris­ta Schaff­mann Am 6. und 7. März 2020 fin­det in Ber­lin der dies­jäh­ri­ge Kon­gress der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie (NGfP) statt. Er trägt die Über­schrift „Digi­ta­li­sie­rung – Sire­nen­tö­ne oder Schlacht­ruf der ‚kan­ni­ba­lis­ti­schen Welt­ord­nung’“. Aus die­sem Anlass…

wei­ter­le­sen “Die Herr­schaft der Maschi­nen” »

Aktuelles

Die Digitalisierung ist zur Staatsräson und Ideologie geworden

Pro­fes­sor Gerd Antes, deut­scher Mathe­ma­ti­ker und Bio­me­tri­ker, war vie­le Jah­re lang Lei­ter des Deut­schen Coch­ra­ne Zen­trums in Frei­burg, Initia­tor des Deut­schen Regis­ters für kli­ni­sche Stu­di­en und Grün­dungs­mit­glied des Netz­werks für Evi­denz­ba­sier­te Medi­zin. Bei einem Col­lo­qui­um der Gesund­heit Öster­reich in Wien sprach er über die Bedeu­tung der Digi­ta­li­sie­rung der Medi­zin. „Wir wer­den täg­lich mit Schlag­wor­ten wie…

wei­ter­le­sen “Die Digi­ta­li­sie­rung ist zur Staats­rä­son und Ideo­lo­gie gewor­den” »

Aktuelles

Digital in die Falle…

Die För­de­rung von Digi­ta­li­sie­rung und Künst­li­cher Intel­li­genz gilt als Staats­auf­ga­be höchs­ter Prio­ri­tät. Trotz begeis­ter­ter Nut­zung des Inter­nets, von Smart­phones und Navi­ga­ti­ons­ge­rä­ten regen sich in der Bevöl­ke­rung Kri­tik und zum Teil auch Wider­stand gegen einen immer wei­ter gehen­den, alle Lebens­be­rei­che erfas­sen­den Aus­bau der Digi­tal­tech­no­lo­gie: Die Mög­lich­keit einer digi­ta­len Total­über­wa­chung, die jetzt bereits prak­ti­zier­te Indienst­stel­lung vor­mals unab­hän­gi­ger…

wei­ter­le­sen “Digi­tal in die Fal­le…” »

Aktuelles

Digital – Keybord und Frankfurter Schule…

Digi­ta­li­sie­rung! – Schlacht­ruf der „kan­ni­ba­lis­ti­schen Welt­ord­nung”? Prof. Dr. Klaus-Jür­­gen Bru­der, Psy­cho­lo­ge und Psy­cho­ana­ly­ti­ker, ist ers­ter Vor­sit­zen­der der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie (NGfP). Der Text ist ein Aus­schnitt aus sei­nem Vor­trag beim NGfP-Kon­­­gress 2020, der am 6. und 7. März in Ber­lin statt­fin­det. Dem der Bun­des­agen­tur für Arbeit ange­glie­der­ten Insti­tut für Arbeits­­markt- und Berufs­for­schung däm­mert ver­mut­lich,…

wei­ter­le­sen “Digi­tal – Key­bord und Frank­fur­ter Schu­le…” »

Aktuelles

Interview: Digital-Kontrollverlust… Christoph Marischka im Gespräch

Digi­ta­li­sie­rung Sire­nen­tö­ne oder Schlacht­ruf der „kan­ni­ba­lis­ti­schen Welt­ord­nung” Chris­toph Marisch­ka ist Ver­fas­ser des Buches „Cyber Val­ley – Unfall des Wis­sens” und einer der Refe­ren­ten beim dies­jäh­ri­gen Kon­gress der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie am 6. und 7. März 2020 in Ber­lin.(*) Wer treibt Digi­ta­li­sie­rung und Künst­li­che Intel­li­genz vor­an? Von selbst­fah­ren­den Autos bis zu Per­so­nal­aus­wahl per Gehirn­scan, von…

wei­ter­le­sen “Inter­view: Digi­tal-Kon­troll­ver­lust… Chris­toph Marisch­ka im Gespräch” »

Aktuelles

Wer hat Flug 752 der Ukraine Airlines abgeschossen?

Der Iran war es, es könn­ten aber auch noch ande­re betei­ligt gewe­sen sein. Von Phil­ip Giral­di, Ame­ri­can Herald Tri­bu­ne, 15.01.20 Phil­ip Giral­di, ein ehe­ma­li­ger Ter­ror­spe­zia­list der CIA, ver­mu­tet, dass der Abschuss des ukrai­ni­schen Pas­sa­gier­flug­zeu­ges durch die ira­ni­sche Flug­ab­wehr mit Cyber-Maß­­nah­­men von außen pro­vo­ziert wur­de. Quel­le: Frie­dens­po­li­ti­sche Mit­tei­lun­gen aus der US-Mili­­tär­­re­­gi­on Kaiserslautern/Ramstein LP 006/20 – 22.01.20…

wei­ter­le­sen “Wer hat Flug 752 der Ukrai­ne Air­lines abge­schos­sen?” »

Aktuelles

»Erlanger Linke« fordert, US-Whistleblowerin Chelsea Manning zur Ehrenbürgerin machen.

Gespräch mit Johan­nes Pöhl­mann. Inter­view: Ina Semb­der (Jun­ge Welt vom 06.12.2019) https://www.jungewelt.de/artikel/368236.chelsea-manning-warum-hat-hindenburg-mehr-mit-erlangen-zu-tun.html

Aktuelles

Tage der Vielfalt

Ver­an­stal­tet vom AStA der Uni­ver­si­tät Sie­gen vom 17. bis 31. Okto­ber 2019 Men­schen sind viel­fäl­tig, genau­so wie die Uni! Um die­se Viel­falt zu zei­gen und damit neue Sicht­wei­sen zu eröff­nen, gibt es vom AStA und Kooperationspartner*innen die Tage der Viel­falt. Gemein­sam mit dem Gleich­stel­lungs­bü­ro, dem Bruch­­werk-The­a­­ter, toll­Mut, lkÖS, SCHLAU Sie­gen, dem auto­no­men Kul­tur­re­fe­rat, der Ruhr­ju­gend…

wei­ter­le­sen “Tage der Viel­falt” »

Aktuelles

Nach dem Attentat vom 9. Oktober wird „die ganze Gesellschaft“ in Verantwortung genommen – Irmela Mensah-Schramm, die Nazi-Parolen übersprüht hatte, war am Tag des Attentats wegen Sachbeschädigung verurteilt worden.

Quel­le: Jun­ge Welt vom 11.10.2019 https://www.jungewelt.de/artikel/364508.herzchen-gesprüht-antifaschistin-verurteilt.html?sstr=Herzchen%7Cgesprüht

Aktuelles

Konferenzeinladung: Association Internationale Interactions de la Psychanalyse Colloque : Sublimation et symbolisation à l’adolescence

14.SEPTEMBRE 2019 Anim’Montparnasse, Salle des Expo­si­ti­ons 26 allée du Chef d’escadron de Guil­le­bon, Jar­din Atlan­tique, Paris 75014 Chers col­lè­gues, Chers amis, le pro­chain col­lo­que A2IP aura lieu dans moins d’u­ne semaine. Vous trou­verez ci-des­­sous le pro­gram­me de cet évè­ne­ment. N’hé­si­tez pas à le dif­fu­ser par­mi vos cont­acts. Si vous ne vous êtes pas enco­re inscrit,…

wei­ter­le­sen “Kon­fe­renz­ein­la­dung: Asso­cia­ti­on Inter­na­tio­na­le Inter­ac­tions de la Psy­ch­ana­ly­se Col­lo­que : Sub­li­ma­ti­on et sym­bo­li­sa­ti­on à l’adolescence” »

Aktuelles

Der Skandal als vorlauter Bote

Han­nes Heer Die gro­ßen deut­schen Geschichts­de­bat­ten. Vor­trä­ge, Fil­me und Dis­kus­sio­nen immer sonn­tags um 11:00 Uhr in der Ura­nia Ber­lin. The­men sie­he Fly­er: Hannes_Heer_Flyer_Berlin_ohne_Falzlinien_2,6MB

Aktuelles

Der Bertelsmann-Stiftung die Gemeinnützigkeit aberkennen!

Es gibt nicht zu vie­le Kran­ken­häu­ser, es gibt zu vie­le Ber­­tels­­mann-Stu­­di­en Die Lin­ke (NRW) ver­lang­te am Don­ners­tag, der Ber­­tels­­mann-Stif­­tung die Gemein­nüt­zig­keit abzu­er­ken­nen: Erneut gibt es eine neo­li­be­ra­le Atta­cke auf unser Gemein­we­sen: Laut einer »Stu­die« der Ber­­tels­­mann-Stif­­tung könn­ten in Deutsch­land 800 der rund 1.400 Kran­ken­häu­ser geschlos­sen wer­den. Das wür­de das Ende einer wohn­ort­na­hen Kran­ken­ver­sor­gung bedeu­ten. Orches­triert…

wei­ter­le­sen “Der Ber­tels­mann-Stif­tung die Gemein­nüt­zig­keit aberken­nen!” »

Aktuelles

Streichung der Zivilklausel aus dem Hochschulgesetz in NRW

Strei­chung der Zivil­klau­sel aus dem Hoch­schul­ge­setz in NRW „öff­net die Uni­ver­si­tä­ten und Hoch­schu­len in NRW wie­der für die Inter­es­sen der Mili­tär­po­li­tik und Rüs­tungs­in­dus­trie“ erklär­te Kath­rin Vog­ler, frie­dens­po­li­ti­sche Spre­che­rin der Bun­des­tags­frak­ti­on von Die Lin­ke. „Schon jetzt wird an deut­schen Uni­ver­si­tä­ten für Kampf­droh­nen‚ »intel­li­gen­te« Muni­ti­on, neue Gene­ra­tio­nen von Hand­feu­er­waf­fen, Funk­tech­no­lo­gien, Spreng­stof­fe und Kampf­ro­bo­ter geforscht, für hie­si­ge und,…

wei­ter­le­sen “Strei­chung der Zivil­klau­sel aus dem Hoch­schul­ge­setz in NRW” »

Aktuelles

Die Bedrohung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung

Die »wah­re Bedro­hung unse­rer frei­hei­t­­lich-demo­­kra­­ti­­schen Grund­ord­nung« sei der Kampf gegen den Kli­ma­wan­del oder Soli­da­ri­tät mit pri­va­ter See­not­ret­tung im Mit­tel­meer. Er sprach von einem »schlei­chen­den Gift«. (so: Tors­ten Voß, Ham­bur­ger Ver­­­fas­­sungs­­­schutz-Prä­­si­­dent) https://www.jungewelt.de/artikel/358379.verfassungsschutz-in-hamburg-geheimdienst-warnt-vor-abschiebegegnern.html vom 10. Juli 2019

Aktuelles

Psychologists / Psychotherapists for Future

Wir, die Initia­ti­ve „Psy­cho­lo­gists / Psy­cho­the­ra­pists for Future“, sehen es als unse­re Pflicht an, die Fri­days for Future Pro­tes­te zu unter­stüt­zen. Die aktu­el­len Stu­di­en zur Kli­­ma- und Umwelt­si­tua­ti­on sind besorg­nis­er­re­gend und beängs­ti­gend. Wir als Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen sehen uns in der Ver­ant­wor­tung, mit unse­rem Fach­wis­sen dazu bei­zu­tra­gen, dass die Men­schen sich auf glo­ba­ler Ebe­ne die­ser…

wei­ter­le­sen “Psy­cho­lo­gists / Psy­cho­the­ra­pists for Future” »

Aktuelles

Spahn nicht erwünscht

Lin­ke-Mit­­glie­­der, unter ande­rem aus dem »Bünd­nis für sexu­el­le Selbst­be­stim­mung« und der Links­ju­gend Solid, haben einen offe­nen Brief an Diet­mar Bartsch, Kovor­sit­zen­der der Frak­ti­on von Die Lin­ke im Bun­des­tag, geschrie­ben. Dar­in heißt es: Mit Ent­set­zen haben wir gese­hen, dass Du auf dem »Fest der Lin­ken« am 22. Juni mit Jens Spahn, »Gesundheits«-Minister der CDU, ein öffent­li­ches…

wei­ter­le­sen “Spahn nicht erwünscht” »

Aktuelles

Chomsky: Arrest of Assange Is “Scandalous” and Highlights Shocking Extraterritorial Reach of U.S.

13.04.2019 – Demo­cra­cy Now! Att­or­neys for Wiki­Leaks foun­der Juli­an Assan­ge are vowing to fight his pos­si­ble extra­di­ti­on to the United Sta­tes fol­lo­wing his arrest in Lon­don, when Bri­tish poli­ce for­ci­b­ly remo­ved Assan­ge from the Ecua­do­re­an Embas­sy, whe­re he had taken asyl­um for almost seven years. On Thurs­day night, Demo­cra­cy Now!’s Amy Good­man spo­ke to Noam…

wei­ter­le­sen “Chom­sky: Arrest of Assan­ge Is “Scan­da­lous” and High­lights Sho­cking Extra­ter­ri­to­ri­al Reach of U.S.” »

Aktuelles

Kritik an Afrikabeauftragtem »Eingriff in die Freiheit der Wissenschaft«

CDU-Poli­­ti­ker Noo­ke geht gegen Afri­ka­nis­tin vor, die sei­ne ras­sis­ti­sche Argu­men­ta­ti­on kri­ti­sier­te. Ein Gespräch mit Rai­ja Kra­mer Inter­view: Git­ta Düper­thal Rai­ja Kra­mer ist Juni­or­pro­fes­so­rin für Afri­ka­nis­tik an der Uni­ver­si­tät Ham­burg und Vor­sit­zen­de des Fach­ver­ban­des Afri­ka­nis­tik Nach­dem Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler den per­sön­li­chen Afri­ka­be­auf­trag­ten der Bun­des­kanz­le­rin, Gün­ter Noo­ke, wegen sei­ner ras­sis­ti­schen Äuße­run­gen kri­ti­siert hat­ten, zeig­te sich der CDU-Poli­­ti­ker…

wei­ter­le­sen “Kri­tik an Afri­ka­be­auf­trag­tem »Ein­griff in die Frei­heit der Wis­sen­schaft«” »

Aktuelles

Zum 250. Geburtstag von Wilhelm von Humboldt

Die 8.000 stu­den­ti­schen Beschäf­tig­ten an den Ber­li­ner Hoch­schu­len kämp­fen um höhe­ren Lohn und Tarif-Ver­­­trä­­ge. Dazu zwei links: http://www.deutschlandfunkkultur.de/zum-250-geburtstag-von-wilhelm-von-humboldt-steht-auf-gegen.1005.de.html?dram:article_id=389267 https://www.jungewelt.de/artikel/312960.man-legte-uns-ein-schlechteres-angebot-vor.html

Aktuelles

Der Diskurs der Macht erreicht gerade seine jubilatorische Form

Poli­ti­sche Psy­cho­lo­gie: Der Dis­kurs der Macht erreicht gera­de sei­ne jubi­la­to­ri­sche Form. Barock ist wie­der ange­sagt: Die Kon­ter­re­vo­lu­ti­on soll ihren Abschluß fin­den. In Frank­reich: »In die Schlacht? Ah!« Sie­he das Bild: „Amts­ein­füh­rung auf der Champs-Ély­­sées (jW 26.05.2017): Foto: Michel Euler/AP POOL/dpa” https://www.jungewelt.de/artikel/311341.macrons-marsch.html Dazu: Ein über­wäl­ti­gen­des Man­dat für Macron? Arti­kel von Jens Ber­ger in den Nach­denk­sei­ten vom…

wei­ter­le­sen “Der Dis­kurs der Macht erreicht gera­de sei­ne jubi­la­to­ri­sche Form” »

Aktuelles

Über den Verlust des kritischen Verstandes bei Wissenschaftlern

Anmer­kun­gen zu den für den 22. April geplan­ten Mär­schen für Wis­sen­schaft Nach­denk­sei­ten vom 18. April 2017 http://www.nachdenkseiten.de/?p=37873#more-37873

Aktuelles

Journal fuer Psychologie zum Thema „Kriegsdiskurse”

Lie­be Freun­de der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie, lie­be Mit­glie­der, heu­te möch­te ich Sie auf das Erschei­nen des The­men­hefts 1/2017 des Jour­nal für Psy­cho­lo­gie (JfP) hin­wei­sen. – Die von Peter Mat­tes und Ophe­lia Sol­ti her­aus­ge­ge­be­ne Aus­ga­be ver­sam­melt Bei­trä­ge zum The­ma „Kriegs­dis­kur­se”. Kriegs­dis­kur­se haben die Wis­sen­schaft Psy­cho­lo­gie zu Zei­ten mehr bestimmt als es einer um das Wohl…

wei­ter­le­sen “Jour­nal fuer Psy­cho­lo­gie zum The­ma „Kriegs­dis­kur­se”” »

Aktuelles

60 Jahre nach den Göttinger 18: Deutschland atomwaffenfrei oder Nuklearmacht

Sehr geehr­te Damen und Her­ren, aus Ver­ant­wor­tung „Nein“ gesagt zu haben zum deut­schen Griff zur Atom­bom­be, das ist die his­to­ri­sche Leis­tung der  Wis­sen­schaft­ler, die 1957 den Auf­ruf der Göt­tin­ger 18 unter­zeich­ne­ten und eine Mit­ar­beit an der Bom­be ver­wei­ger­ten. Wei­ter­hin „Nein“ zur Atom­bom­be zu sagen ist 60 Jah­re danach von blei­ben­der, dra­ma­ti­scher Aktua­li­tät – nicht nur…

wei­ter­le­sen “60 Jah­re nach den Göt­tin­ger 18: Deutsch­land atom­waf­fen­frei oder Nukle­ar­macht” »

Aktuelles

The Berlin Symposium of GASI

Dear fri­ends and col­le­agues, The Ber­lin Sym­po­si­um of GASI in August is gro­wing well, but for making it an important and suc­cessful con­fe­rence the­re still is a lot of work to do! Plea­se help us and read the news­let­ter and the last ver­si­on of the online fly­er, the­re are some new and important infor­ma­ti­on! It…

wei­ter­le­sen “The Ber­lin Sym­po­si­um of GASI” »

Aktuelles

Impression de déjà-vu!

Wir möch­ten hier auf einen Leser­brief an die Nach­denk­sei­ten zum Arti­kel „Die rich­ti­gen Ant­wor­ten auf „Ber­lin“” vom 20.12.2016 von Jens Ber­ger auf­merk­sam machen: „Impres­si­on de déjà-vu! Nach jedem Ter­ror­an­schlag, egal, ob die­ser Anschlag in Ber­lin, Paris oder Brüs­sel ver­übt wur­de, und egal, ob der Täter ein Syrer, eine Nord­afri­ka­ner, ein Afgha­ne oder einen „Pole“ ist,…

wei­ter­le­sen “Impres­si­on de déjà-vu!” »

Aktuelles

Ankündigung des NGfP-Kongressbandes „Migration und Rassismus”

Wir freu­en uns, Ihnen die Buch­ver­öf­fent­li­chung „Migra­ti­on und Ras­sis­mus”, die aus dem gleich­na­mi­gen NGfP-Kon­­­gress von 2016 her­vor­ge­gan­gen ist, ankün­di­gen zu kön­nen. Das Info-Blatt fin­den Sie hier: Info (pdf) Das Bestell-Blatt fin­den Sie hier: Bestel­len (pdf)  

Aktuelles

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 10 Nächste

Copyright © 2025 Neue Gesellschaft für Psychologie

Powered by PressBook Masonry Blogs