Skip to content
Neue Gesellschaft für Psychologie

Neue Gesellschaft für Psychologie

Gesellschaft für Theorie und Praxis der Sozialwissenschaften

  • Über die NGfP
    • Zie­le
    • Mit­glied­schaft
    • Koope­ra­tio­nen
    • Sat­zung
  • Vor­stand
  • Kon­takt
  • Kon­gres­se
    • NGfP Kon­gress 2020
    • NGfP Kon­gress 2019
    • NGfP Kon­gress 2018
    • NGfP Kon­gress 2017
    • NGfP Kon­gress 2016
    • NGfP Kon­gress 2015
    • Sym­po­si­um 2014
    • Macht­wir­kung und Glücks­ver­spre­chen (2013)
    • NGfP Kon­gress 2012
      • Call for Papers
      • Klaus-Jür­­gen Bru­der: Mas­sen­loya­li­tät
      • Tagungs­band: Sozi­al­psy­cho­lo­gie des Kapi­ta­lis­mus im Psy­cho­­so­­zi­al-Ver­­lag
    • NGfP Kon­gress 2011
    • NGfP Kon­gress 2008
  • Arbeits­grup­pen
    • AG Psy­cho­ana­ly­se und Gesell­schaft
    • AG Poli­ti­sches Han­deln
    • AG Psy­cho­lo­gien im Dia­log
    • AG Qua­li­ta­ti­ve For­schung
    • AG Open Access
  • Vide­os
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Toggle search form

Der Dis­kurs der Macht hat das Virus okku­piert – nicht umge­kehrt:

von Klaus-Jür­­gen Bru­der Nicht das Virus bestimmt unser Reden, Den­ken, Tun, son­dern der Dis­kurs der Macht bestimmt, wie wir über das Virus reden, wel­che Hal­tung wir ihm gegen­über ein­neh­men, unse­re Ängs­te und unse­re Hand­lun­gen. Der Dis­kurs der Macht ist zunächst das, was wir aus den Medi­en erfah­ren, was wir wei­ter tra­gen in alle unse­re Bezie­hun­gen…

wei­ter­le­sen “Der Dis­kurs der Macht hat das Virus okku­piert – nicht umge­kehrt:” »

Aktuelles

Nein! Herr Stein­mei­er, Sie ver­ste­hen sehr wohl!

Ein­spruch des Psy­cho­lo­gen zum Mord von Hanau

Aktuelles

Staats­kri­se? – Kri­se des Dis­kur­ses der Macht

von Klaus-Jür­­gen Bru­der Von „Staats­kri­se“ zu spre­chen sei „über­bla­sen“ ver­sucht Blo­me (1) den im par­la­men­ta­ri­schen Putsch unter­le­ge­nen lin­ken Kan­di­da­ten für die Wahl des thü­rin­gi­schen Minis­ter­prä­si­den­ten Rame­low zu beleh­ren (2). „Staats­kri­se“ kann man die­se „Epi­pha­nie“ (3) von Thü­rin­gen durch­aus nen­nen: wenn man sich die Bedeu­tung des Dis­kur­ses der sich selbst so nen­nen­den „Poli­ti­schen Klas­se“ der Medi­en…

wei­ter­le­sen “Staats­kri­se? – Kri­se des Dis­kur­ses der Macht” »

Aktuelles

Ja, ich has­se

Ein Kom­men­tar von Dag­mar Henn auf Kenfm.de, 31.1.2020. Link: https://kenfm.de/tagesdosis-31–1‑2020-ja-ich-hasse/

Aktuelles

Den Kal­ten Krieg stop­pen, damit es kein hei­ßer wird. Eine Erklä­rung wider den Irr­sinn

„Aus­ge­rech­net in die­sem Land soll ein »Denk­mal für die Opfer des Kom­mu­nis­mus« errich­tet wer­den. Ein Denk­mal für die Opfer des Kapi­ta­lis­mus fehlt. Anstel­le des­sen wird das Kai­ser­schloss wie­der­errich­tet, wel­ches auch ein Sym­bol für die vie­len Mil­lio­nen Toten des maß­geb­lich von Deutsch­land mit zu ver­ant­wor­ten­den Ers­ten Welt­krie­ges ist.….” Voll­stän­di­ger Text des Auf­rufs und Erst­un­ter­zeich­ner: Kal­ten­KriegStop­pen Die­se…

wei­ter­le­sen “Den Kal­ten Krieg stop­pen, damit es kein hei­ßer wird. Eine Erklä­rung wider den Irr­sinn” »

Aktuelles

Zur Vor­be­rei­tung auf unse­ren Kon­gress zur „Digi­ta­li­sie­rung“ am 6. und 7. März 2020

Wir wer­den in der kom­men­den Zeit vor dem Kon­gress, Mel­dun­gen und Links zu ent­spre­chen­den Berich­ten auf unse­re Sei­te stel­len, die das The­ma von aktu­el­len Ereig­nis­sen her beleuch­ten.

Aktuelles

Die Dik­ta­tur der Algo­rith­men – Digi­ta­li­sie­rungs­of­fen­si­ven wol­len die Arbei­ten­den einem maschi­nen­ge­stütz­ten Zwang zur Selbst­op­ti­mie­rung unter­wer­fen.

Inter­view von Chris­ta Schaff­mann mit Det­lef Hart­mann. Poli­tik, Wirt­schaft und Medi­en locken uns mit dem Ver­spre­chen von Arbeits­er­leich­te­rung und smar­ter Moder­ni­tät. Die Wahr­heit ist jedoch: die Digi­ta­li­sie­rung ket­tet Men­schen noch stär­ker als zuvor an Maschi­nen, ent­eig­net ihre Arbeit, auto­ma­ti­siert Kon­trol­le und Arbeits­ver­dich­tung und führt somit letz­lich zu einem Ver­lust an Frei­heit…… Wei­ter­le­sen: Rubi­kon vom 04.…

wei­ter­le­sen “Die Dik­ta­tur der Algo­rith­men – Digi­ta­li­sie­rungs­of­fen­si­ven wol­len die Arbei­ten­den einem maschi­nen­ge­stütz­ten Zwang zur Selbst­op­ti­mie­rung unter­wer­fen.” »

Aktuelles

»Indi­vi­dua­li­tät ist nicht gewollt« – Der Wider­stand gegen Digi­ta­li­sie­rung und Aus­beu­tungs­struk­tu­ren am Bei­spiel von Ama­zon. Ein Gespräch mit Det­lef Hart­mann

Von Chris­ta Schaff­mann Det­lef Hart­mann, gebo­ren 1941, ist Anwalt, Autor und Akti­vist. Von ihm erschien zuletzt der zwei­te Band von »Kri­sen – Kämp­fe – Krie­ge, Inno­va­ti­ve Bar­ba­rei gegen sozia­le Revo­lu­ti­on – Kapi­ta­lis­mus und Mas­sen­ge­walt im 20. Jahr­hun­dert« Gibt es aus Ihrer Sicht eine »Sze­ne des Wider­stands« gegen Digi­ta­li­sie­rung und Künst­li­che Intel­li­genz (KI)? Nicht in dem…

wei­ter­le­sen “»Indi­vi­dua­li­tät ist nicht gewollt« – Der Wider­stand gegen Digi­ta­li­sie­rung und Aus­beu­tungs­struk­tu­ren am Bei­spiel von Ama­zon. Ein Gespräch mit Det­lef Hart­mann” »

Aktuelles

Arbeits­markt ohne Regeln – Ama­zon, Uber oder Deli­veroo: Beschäf­tig­te recht­lich ohne Schutz, Gewerk­schaf­ten außen vor

Von Chris­ta Schaff­mann Die Zahl der Online­platt­for­men, die welt­weit »dezen­tra­le Arbeit­neh­mer«, wie Frei­be­ruf­ler und Schein­selbst­stän­di­ge, ver­mit­teln, hat stark zuge­nom­men. Das im Sili­con Val­ley ansäs­si­ge Star­t­up-Unter­­neh­­men Upwork beschäf­tig­te im ver­gan­ge­nen Jahr geschätzt zehn Mil­lio­nen Men­schen aus die­ser Grup­pe, dar­un­ter Archi­tek­ten, Inge­nieu­re, Anwäl­te, Soft­ware­ent­wick­ler und Pro­gram­mie­rer. Ande­re Start­ups haben digi­ta­le Arbeits­platt­for­men und mobi­le Apps geschaf­fen, über die,…

wei­ter­le­sen “Arbeits­markt ohne Regeln – Ama­zon, Uber oder Deli­veroo: Beschäf­tig­te recht­lich ohne Schutz, Gewerk­schaf­ten außen vor” »

Aktuelles

Digi­ta­li­sie­rung: Gedan­ken­lo­se Gewöh­nung und hilf­lo­se Kri­tik

Chris­ta Schaff­mann · 27. Febru­ar 2020 Ein Gespräch mit Prof. Dr. Klaus-Jür­­gen Bru­der, dem Vor­sit­zen­den der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie (NGfP), über den dies­jäh­ri­gen NGfP-Kon­­­gress DIGITALISIERUNG – Sire­nen­tö­ne oder Schlacht­ruf der ‚kan­ni­ba­lis­ti­schen Welt­ord­nung‘ und die Aus­wir­kun­gen der Digi­ta­li­sie­rung auf Arbeits­welt und Gesell­schaft. Chris­ta Schaff­mann: Der Titel der Ver­an­stal­tung lässt ahnen, dass min­des­tens Sie beim Kon­gress…

wei­ter­le­sen “Digi­ta­li­sie­rung: Gedan­ken­lo­se Gewöh­nung und hilf­lo­se Kri­tik” »

Aktuelles

»IT-Kon­zer­ne bekom­men einen qua­si staat­li­chen Sta­tus« – Gespräch mit Bijan Moini.

Die Gier nach Daten eint Behör­den und Mono­po­lis­ten. Über Wege, den digi­ta­len Über­wa­chungs­staat zu ver­hin­dern Inter­view von Chris­ta Schaff­mann Bijan Moini ist Rechts­an­walt und seit 2018 Syn­di­kus der Gesell­schaft für Frei­heits­rech­te. Im Janu­ar erschien sein Buch »Ret­tet die Frei­heit! Ein Weck­ruf im digi­ta­len Zeit­al­ter«, Atri­um Ver­lag, 88 Sei­ten, 9 Euro ….. Wei­ter­le­sen: Jun­ge Welt vom…

wei­ter­le­sen “»IT-Kon­­­zer­­ne bekom­men einen qua­si staat­li­chen Sta­tus« – Gespräch mit Bijan Moini.” »

Aktuelles

For­schung am Gän­gel­band – Die Wis­sen­schaft geht auf Tuch­füh­lung mit der Indus­trie und gibt ihre Unab­hän­gig­keit preis.

Inter­view mit Chris­toph Marisch­ka von der Infor­ma­ti­ons­stel­le Mili­ta­ri­sie­rung. Unter dem Titel „Cyber Val­ley“ ent­steht in Tübin­gen ein For­schungs­cam­pus zur Ent­wick­lung Künst­li­cher Intel­li­genz (KI). Das „Bünd­nis gegen das Cyber Val­ley“, dem Stu­die­ren­de, Uni­ver­si­täts­mit­ar­bei­ter und Bür­ger der Stadt ange­hö­ren, woll­te den neu­en Cam­pus von Anfang an ver­hin­dern. War­um? „Vor­aus­set­zungs­freie Wis­sen­schaft“ war frü­her ein etwas, wor­auf For­scher stolz…

wei­ter­le­sen “For­schung am Gän­gel­band – Die Wis­sen­schaft geht auf Tuch­füh­lung mit der Indus­trie und gibt ihre Unab­hän­gig­keit preis.” »

Aktuelles

Digi­tal – der gro­ße Bru­der, oder was? Inter­view mit dem Infor­ma­ti­ker und Mathe­ma­ti­ker Dr. Wer­ner Meix­ner von der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen

Die tota­le Digi­ta­li­sie­rung ist ein poli­ti­sches Pro­gramm Schat­ten­blick (SB): Ihr neu­es Buch, das in weni­gen Wochen erschei­nen wird, trägt den Titel „Wollt Ihr die tota­le Digi­ta­li­sie­rung? – Rück­kehr zur Ver­nunft in Zei­ten tri­um­pha­len Unheils”. Las­sen Sie uns über Digi­ta­li­sie­rung spre­chen und über den Unter­schied, den Sie zwi­schen der Digi­ta­li­sie­rung als Tech­no­lo­gie und der tota­len Digi­ta­li­sie­rung…

wei­ter­le­sen “Digi­tal – der gro­ße Bru­der, oder was? Inter­view mit dem Infor­ma­ti­ker und Mathe­ma­ti­ker Dr. Wer­ner Meix­ner von der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen” »

Aktuelles

Die Herr­schaft der Maschi­nen

Die pro­fit­ge­trie­be­ne Digi­ta­li­sie­rung ver­sucht den Men­schen sei­ne Mensch­lich­keit aus­zu­trei­ben — Sozia­lis­mus ist der Ver­such, dies zu ver­hin­dern. Inter­view von Chris­ta Schaff­mann Am 6. und 7. März 2020 fin­det in Ber­lin der dies­jäh­ri­ge Kon­gress der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie (NGfP) statt. Er trägt die Über­schrift „Digi­ta­li­sie­rung – Sire­nen­tö­ne oder Schlacht­ruf der ‚kan­ni­ba­lis­ti­schen Welt­ord­nung’“. Aus die­sem Anlass…

wei­ter­le­sen “Die Herr­schaft der Maschi­nen” »

Aktuelles

Die Digi­ta­li­sie­rung ist zur Staats­rä­son und Ideo­lo­gie gewor­den

Pro­fes­sor Gerd Antes, deut­scher Mathe­ma­ti­ker und Bio­me­tri­ker, war vie­le Jah­re lang Lei­ter des Deut­schen Coch­ra­ne Zen­trums in Frei­burg, Initia­tor des Deut­schen Regis­ters für kli­ni­sche Stu­di­en und Grün­dungs­mit­glied des Netz­werks für Evi­denz­ba­sier­te Medi­zin. Bei einem Col­lo­qui­um der Gesund­heit Öster­reich in Wien sprach er über die Bedeu­tung der Digi­ta­li­sie­rung der Medi­zin. „Wir wer­den täg­lich mit Schlag­wor­ten wie…

wei­ter­le­sen “Die Digi­ta­li­sie­rung ist zur Staats­rä­son und Ideo­lo­gie gewor­den” »

Aktuelles

Digi­tal in die Fal­le…

Die För­de­rung von Digi­ta­li­sie­rung und Künst­li­cher Intel­li­genz gilt als Staats­auf­ga­be höchs­ter Prio­ri­tät. Trotz begeis­ter­ter Nut­zung des Inter­nets, von Smart­phones und Navi­ga­ti­ons­ge­rä­ten regen sich in der Bevöl­ke­rung Kri­tik und zum Teil auch Wider­stand gegen einen immer wei­ter gehen­den, alle Lebens­be­rei­che erfas­sen­den Aus­bau der Digi­tal­tech­no­lo­gie: Die Mög­lich­keit einer digi­ta­len Total­über­wa­chung, die jetzt bereits prak­ti­zier­te Indienst­stel­lung vor­mals unab­hän­gi­ger…

wei­ter­le­sen “Digi­tal in die Fal­le…” »

Aktuelles

Digi­tal – Key­bord und Frank­fur­ter Schu­le…

Digi­ta­li­sie­rung! – Schlacht­ruf der „kan­ni­ba­lis­ti­schen Welt­ord­nung”? Prof. Dr. Klaus-Jür­­gen Bru­der, Psy­cho­lo­ge und Psy­cho­ana­ly­ti­ker, ist ers­ter Vor­sit­zen­der der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie (NGfP). Der Text ist ein Aus­schnitt aus sei­nem Vor­trag beim NGfP-Kon­­­gress 2020, der am 6. und 7. März in Ber­lin statt­fin­det. Dem der Bun­des­agen­tur für Arbeit ange­glie­der­ten Insti­tut für Arbeits­­markt- und Berufs­for­schung däm­mert ver­mut­lich,…

wei­ter­le­sen “Digi­tal – Key­bord und Frank­fur­ter Schu­le…” »

Aktuelles

Inter­view: Digi­tal-Kon­troll­ver­lust… Chris­toph Marisch­ka im Gespräch

Digi­ta­li­sie­rung Sire­nen­tö­ne oder Schlacht­ruf der „kan­ni­ba­lis­ti­schen Welt­ord­nung” Chris­toph Marisch­ka ist Ver­fas­ser des Buches „Cyber Val­ley – Unfall des Wis­sens” und einer der Refe­ren­ten beim dies­jäh­ri­gen Kon­gress der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie am 6. und 7. März 2020 in Ber­lin.(*) Wer treibt Digi­ta­li­sie­rung und Künst­li­che Intel­li­genz vor­an? Von selbst­fah­ren­den Autos bis zu Per­so­nal­aus­wahl per Gehirn­scan, von…

wei­ter­le­sen “Inter­view: Digi­­tal-Kon­­­trol­l­­ver­­lust… Chris­toph Marisch­ka im Gespräch” »

Aktuelles

Wer hat Flug 752 der Ukrai­ne Air­lines abge­schos­sen?

Der Iran war es, es könn­ten aber auch noch ande­re betei­ligt gewe­sen sein. Von Phil­ip Giral­di, Ame­ri­can Herald Tri­bu­ne, 15.01.20 Phil­ip Giral­di, ein ehe­ma­li­ger Ter­ror­spe­zia­list der CIA, ver­mu­tet, dass der Abschuss des ukrai­ni­schen Pas­sa­gier­flug­zeu­ges durch die ira­ni­sche Flug­ab­wehr mit Cyber-Maß­­nah­­men von außen pro­vo­ziert wur­de. Quel­le: Frie­dens­po­li­ti­sche Mit­tei­lun­gen aus der US-Mili­­tär­­re­­gi­on Kaiserslautern/Ramstein LP 006/20 – 22.01.20…

wei­ter­le­sen “Wer hat Flug 752 der Ukrai­ne Air­lines abge­schos­sen?” »

Aktuelles

Mani­pu­la­ti­on als Mit­tel der Krieg­füh­rung

Rauch steigt auf nach dem Ein­schlag einer Rake­te in Duma (7.4.2018) Ammar Safarjalani/XinHua/dpa; jun­ge Welt 29.11.2019, S. 6 https://www.jungewelt.de/artikel/367774.krieg-in-syrien-vorwurf-der-manipulation.html OPCW-Lei­­tung hat Bericht zum angeb­li­chen Gift­gas­an­griff in Duma fri­siert Tele­po­lis 25. Novem­ber 2019 Flo­ri­an Röt­zer Nach Mag­nit­ski Ende eines wei­te­ren Nar­ra­tivs? Wie gele­ak­te Doku­men­te und Whist­le­b­lower von OPCW-Inspek­­to­­ren zei­gen, wur­den Befun­de durch ver­fäl­schen­de Weg­las­sun­gen und ande­re…

wei­ter­le­sen “Mani­pu­la­ti­on als Mit­tel der Krieg­füh­rung” »

Aktuelles

Speer­spit­ze des Neo­li­be­ra­lis­mus

„Mit der Digi­ta­li­sie­rung wol­len sich die Herr­schen­den ihren Traum von lücken­lo­ser Über­wa­chung und Ver­hal­tens­steue­rung in naher Zukunft erfül­len” – schreibt Klaus-Jür­­gen Bru­der in Rubi­kon, Frei­tag, 08. Novem­ber 2019: https://www.rubikon.news/artikel/speerspitze-des-neoliberalismus

Aktuelles

»Erlan­ger Lin­ke« for­dert, US-Whist­le­b­lo­we­rin Chel­sea Man­ning zur Ehren­bür­ge­rin machen.

Gespräch mit Johan­nes Pöhl­mann. Inter­view: Ina Semb­der (Jun­ge Welt vom 06.12.2019) https://www.jungewelt.de/artikel/368236.chelsea-manning-warum-hat-hindenburg-mehr-mit-erlangen-zu-tun.html

Aktuelles

Call for Papers der NGfP für den Jah­res­kon­gress vom 6. bis 7. März 2020 in Ber­lin

„Digi­ta­li­sie­rung“ – Sire­nen­tö­ne und Schlacht­ruf der Kan­ni­ba­lis­ti­schen Welt­ord­nung oder Auf­for­de­rung zum huma­nen und ana­lo­gen gesell­schaft­li­chen Wan­del?” „Digi­ta­le Revo­lu­ti­on”, „Digi­ta­li­sie­rung”, „Digi­tal­pakt” und „5G-Mobil­­funk”, „Inter­net der Din­ge”, „Künst­li­che Intel­li­genz” (Block­chai­ning, Abschaf­fung des Bar­gel­des, auto­no­mes Fah­ren etc.) lau­ten die klang­vol­len Refrains des Sire­nen­ge­sangs, die von den Eli­ten der deut­schen, west­li­chen und glo­ba­len Poli­tik und Wirt­schaft ange­stimmt wer­den. Digi­ta­li­sie­rung ist…

wei­ter­le­sen “Call for Papers der NGfP für den Jah­res­kon­gress vom 6. bis 7. März 2020 in Ber­lin” »

Aktuelles

In Frank­reich: Stu­den­ten erhe­ben sich gegen uner­träg­li­che Lebens­be­din­gun­gen

»Armut tötet« https://www.jungewelt.de/artikel/366837.nach-selbstverbrennung-armut‑t%C3%B6tet.html

Aktuelles

Tage der Viel­falt

Ver­an­stal­tet vom AStA der Uni­ver­si­tät Sie­gen vom 17. bis 31. Okto­ber 2019 Men­schen sind viel­fäl­tig, genau­so wie die Uni! Um die­se Viel­falt zu zei­gen und damit neue Sicht­wei­sen zu eröff­nen, gibt es vom AStA und Kooperationspartner*innen die Tage der Viel­falt. Gemein­sam mit dem Gleich­stel­lungs­bü­ro, dem Bruch­­werk-The­a­­ter, toll­Mut, lkÖS, SCHLAU Sie­gen, dem auto­no­men Kul­tur­re­fe­rat, der Ruhr­ju­gend…

wei­ter­le­sen “Tage der Viel­falt” »

Aktuelles

Nach dem Atten­tat vom 9. Okto­ber wird „die gan­ze Gesell­schaft“ in Ver­ant­wor­tung genom­men – Irmela Men­sah-Schramm, die Nazi-Paro­len über­sprüht hat­te, war am Tag des Atten­tats wegen Sach­be­schä­di­gung ver­ur­teilt wor­den.

Quel­le: Jun­ge Welt vom 11.10.2019 https://www.jungewelt.de/artikel/364508.herzchen-gesprüht-antifaschistin-verurteilt.html?sstr=Herzchen%7Cgesprüht

Aktuelles

Kon­fe­renz­ein­la­dung: Asso­cia­ti­on Inter­na­tio­na­le Inter­ac­tions de la Psy­ch­ana­ly­se Col­lo­que : Sub­li­ma­ti­on et sym­bo­li­sa­ti­on à l’adolescence

14.SEPTEMBRE 2019 Anim’Montparnasse, Salle des Expo­si­ti­ons 26 allée du Chef d’escadron de Guil­le­bon, Jar­din Atlan­tique, Paris 75014 Chers col­lè­gues, Chers amis, le pro­chain col­lo­que A2IP aura lieu dans moins d’u­ne semaine. Vous trou­verez ci-des­­sous le pro­gram­me de cet évè­ne­ment. N’hé­si­tez pas à le dif­fu­ser par­mi vos cont­acts. Si vous ne vous êtes pas enco­re inscrit,…

wei­ter­le­sen “Kon­fe­renz­ein­la­dung: Asso­cia­ti­on Inter­na­tio­na­le Inter­ac­tions de la Psy­ch­ana­ly­se Col­lo­que : Sub­li­ma­ti­on et sym­bo­li­sa­ti­on à l’adolescence” »

Aktuelles

Der Skan­dal als vor­lau­ter Bote

Han­nes Heer Die gro­ßen deut­schen Geschichts­de­bat­ten. Vor­trä­ge, Fil­me und Dis­kus­sio­nen immer sonn­tags um 11:00 Uhr in der Ura­nia Ber­lin. The­men sie­he Fly­er: Hannes_Heer_Flyer_Berlin_ohne_Falzlinien_2,6MB

Aktuelles

Der Ber­tels­mann-Stif­tung die Gemein­nüt­zig­keit aberken­nen!

Es gibt nicht zu vie­le Kran­ken­häu­ser, es gibt zu vie­le Ber­­tels­­mann-Stu­­di­en Die Lin­ke (NRW) ver­lang­te am Don­ners­tag, der Ber­­tels­­mann-Stif­­tung die Gemein­nüt­zig­keit abzu­er­ken­nen: Erneut gibt es eine neo­li­be­ra­le Atta­cke auf unser Gemein­we­sen: Laut einer »Stu­die« der Ber­­tels­­mann-Stif­­tung könn­ten in Deutsch­land 800 der rund 1.400 Kran­ken­häu­ser geschlos­sen wer­den. Das wür­de das Ende einer wohn­ort­na­hen Kran­ken­ver­sor­gung bedeu­ten. Orches­triert…

wei­ter­le­sen “Der Ber­­tels­­mann-Stif­­tung die Gemein­nüt­zig­keit aberken­nen!” »

Aktuelles

Strei­chung der Zivil­klau­sel aus dem Hoch­schul­ge­setz in NRW

Strei­chung der Zivil­klau­sel aus dem Hoch­schul­ge­setz in NRW „öff­net die Uni­ver­si­tä­ten und Hoch­schu­len in NRW wie­der für die Inter­es­sen der Mili­tär­po­li­tik und Rüs­tungs­in­dus­trie“ erklär­te Kath­rin Vog­ler, frie­dens­po­li­ti­sche Spre­che­rin der Bun­des­tags­frak­ti­on von Die Lin­ke. „Schon jetzt wird an deut­schen Uni­ver­si­tä­ten für Kampf­droh­nen‚ »intel­li­gen­te« Muni­ti­on, neue Gene­ra­tio­nen von Hand­feu­er­waf­fen, Funk­tech­no­lo­gien, Spreng­stof­fe und Kampf­ro­bo­ter geforscht, für hie­si­ge und,…

wei­ter­le­sen “Strei­chung der Zivil­klau­sel aus dem Hoch­schul­ge­setz in NRW” »

Aktuelles

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 11 Nächste

Copyright © 2023 Neue Gesellschaft für Psychologie

Powered by PressBook Masonry Blogs