Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum
Neue Gesellschaft für Psychologie

Neue Gesellschaft für Psychologie

Gesellschaft für Theorie und Praxis der Sozialwissenschaften

  • Über die NGfP
    • Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
    • Satzung
  • Vorstand
  • Kongresse
    • NGfP Kongress 2020
    • NGfP Kongress 2019
    • NGfP Kongress 2018
    • NGfP Kongress 2017
    • NGfP Kongress 2016
    • NGfP Kongress 2015
    • Symposium 2014
    • Machtwirkung und Glücksversprechen (2013)
    • NGfP Kongress 2012
      • Call for Papers
      • Klaus-Jürgen Bruder: Massenloyalität
      • Tagungsband: Sozialpsychologie des Kapitalismus im Psychosozial-Verlag
    • NGfP Kongress 2011
    • NGfP Kongress 2008
  • Videos
  • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • AG Psychoanalyse und Gesellschaft
    • AG Politisches Handeln
    • AG Psychologien im Dialog
    • AG Qualitative Forschung
    • AG Open Access
  • Toggle search form

Spendenaufruf – erster Dank und neues Konto

Posted on 5. April 2019 By NGfP-Admin

Wäh­rend und nach dem dies­jäh­ri­gen NGfP Kon­gress haben wir einen Spen­den­auf­ruf (s.u.) gestar­tet. Mitt­ler­wei­le sind bereits über 2000€ gespen­det wor­den – wir dan­ken hier allen Spender*innen!

Außer­dem hat die NGfP die Bank gewech­selt. Nach­dem die Ber­li­ner Bank durch die Deut­sche Bank gekauft wur­de, woll­ten wir uns nach einer neu­en Bank umse­hen. Ent­schie­den haben wir uns für ein Kon­to bei der Ethik­bank und Sie kön­nen nun Über­wei­sun­gen auf fol­gen­des Kon­to täti­gen:

Neue Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie e.V.
IBAN: DE56 8309 4495 0003 4129 11
BIC: GENODEF1ETK

 

Wir brau­chen Ihre/Deine Unter­stüt­zung!

Die Neue Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie e.V. ist ein Zusam­men­schluss von Wis­sen­schaft­le­rIn­nen und Prak­ti­ke­rIn­nen aus der Psy­cho­lo­gie und den Sozi­al­wis­sen­schaf­ten. Ihr gemein­sa­mes Ziel ist die metho­den- und gesell­schafts­kri­ti­sche Aus­ein­an­der­set­zung mit psy­cho­lo­gi­schen The­men und poli­ti­schen und sozia­len Gegen­warts­pro­ble­men. Zu die­sem Zweck bemüht sich die NGfP um eine fächer­über­grei­fen­de Zusam­men­ar­beit sowie um die Über­win­dung der Spal­tung von Wis­sen­schaft und Pra­xis.

Um unab­hän­gig zu blei­ben, neh­men wir kei­ne Spen­den von Kon­zer­nen, Ban­ken, Ver­si­che­run­gen und Lob­by­is­ten. Unse­re Ein­nah­me­quel­len spei­sen sich allein aus unse­ren Mit­glie­der- und Kon­fe­renz­bei­trä­gen. Für Spen­den von Kolleg*innen, Teilnehmer*innen und Sympathisant*innen sind wir des­halb dank­bar.

Mit den Spen­den kön­nen wir unse­re jähr­li­chen Kon­gres­se (Saal- und Semi­nar­raum­mie­ten, die Pau­sen­ver­sor­gung, Bücher­ti­sche und Unter­stüt­zung von mit­tel­lo­sen Kol­le­gen) finan­zie­ren.

Die dies­jäh­ri­ge Kon­fe­renz fand zum The­ma „Krieg nach innen, Krieg nach außen. Die Intel­lek­tu­el­len als Stüt­zen der Gesell­schaft?“ statt. Gera­de die­ses Jahr hat­ten wir beim Rekur­rie­ren von Räu­men gro­ße Pro­ble­me und müs­sen den Kon­gress an zwei Ver­an­stal­tungs­or­ten statt­fin­den las­sen, was zusätz­li­che Ein­nah­men erfor­dert.

Wir dan­ken Ihnen herz­lich!

Klaus-Jür­gen Bru­der, Chris­toph Bial­luch, Bernd Leu­te­rer (Vor­stand der NGfP)

Aktuelles

Beitrags-Navigation

Previous Post: CfP Communities of Solidarity. Gemeinschaft, Partizipation und Gemeinwohl
Next Post: Kritik an Afrikabeauftragtem »Eingriff in die Freiheit der Wissenschaft«

Corona – Inszenierung einer Krise

  • Der Kongressband
  • Corona – Inszenierung einer Krise
  • Bestellen:
  • Sodenkamp & Lenz

Macht

  • Bestellen:
  • westendverlag

Digitalisierung

  • Bestellen:
  • westendverlag

Krieg nach innen, Krieg nach außen

  • Bestellen:
  • westendverlag

Paralyse der Kritik

  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Gesellschaftliche Spaltungen

  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Migration und Rassismus

  • Migration und Rassismus
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Neoliberale Identitäten

  • Neoliberale Identitäten
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Krieg um die Köpfe

  • Der Kongressband
  • Krieg um die Köpfe
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Machtwirkung und Glücksversprechen

  • Der Kongressband
  • Machtwirkung und Glücksversprechen
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Sozialpsychologie des Kapitalismus – heute

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Macht – Kontrolle – Evidenz

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Widersprechen!

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Links

  • Journal für Psychoanalyse
  • Open Access

Kategorien

  • Aktuelles (279)
  • Arbeitsgruppen (1)
  • Artikel (2)
  • Bücher (2)
  • Interviews (2)
  • Jour fixe (2)
  • Journal für Psychologie (14)
  • Kongresse (21)
  • News @en (13)
  • NGfP-Stellungnahmen (3)
  • Veranstaltungen Termine (62)
  • Veröffentlichungen (8)
  • Videos (18)

Links

  • Journal für Psychoanalyse
  • Open Access

Suche

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009

Copyright © 2023 Neue Gesellschaft für Psychologie

Powered by PressBook Masonry Blogs