Skip to content
Neue Gesellschaft für Psychologie

Neue Gesellschaft für Psychologie

Gesellschaft für Theorie und Praxis der Sozialwissenschaften

  • Über die NGfP
    • Zie­le
    • Mit­glied­schaft
    • Koope­ra­tio­nen
    • Sat­zung
  • Vor­stand
  • Kon­takt
  • Kon­gres­se
    • NGfP Kon­gress 2020
    • NGfP Kon­gress 2019
    • NGfP Kon­gress 2018
    • NGfP Kon­gress 2017
    • NGfP Kon­gress 2016
    • NGfP Kon­gress 2015
    • Sym­po­si­um 2014
    • Macht­wir­kung und Glücks­ver­spre­chen (2013)
    • NGfP Kon­gress 2012
      • Call for Papers
      • Klaus-Jür­­gen Bru­der: Mas­sen­loya­li­tät
      • Tagungs­band: Sozi­al­psy­cho­lo­gie des Kapi­ta­lis­mus im Psy­cho­­so­­zi­al-Ver­­lag
    • NGfP Kon­gress 2011
    • NGfP Kon­gress 2008
  • Arbeits­grup­pen
    • AG Psy­cho­ana­ly­se und Gesell­schaft
    • AG Poli­ti­sches Han­deln
    • AG Psy­cho­lo­gien im Dia­log
    • AG Qua­li­ta­ti­ve For­schung
    • AG Open Access
  • Vide­os
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Toggle search form

„Migra­ti­on und Ras­sis­mus. Poli­titk der Men­schen­feind­lich­keit” – Kon­gress der NGfP im März 2016

Posted on 4. Februar 20166. Mai 2017 By Jürgen Günther

„Migra­ti­on und Ras­sis­mus. Poli­tik der Men­schen­feind­lich­keit“

Kon­gress der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie
und des AStA der Frei­en Uni­ver­si­tät Ber­lin
vom 3. bis 6. März 2016
mit Unterstützung und in den Räu­men der Rosa-Luxem­burg Stif­tung in Ber­lin

Wir sehen Bil­der von über­füll­ten und sin­ken­den Boo­ten auf dem Mit­tel­meer, Bil­der vom Elend der Men­schen an Grenz­zäu­nen, von pro­vi­so­ri­schen Mas­sen­quar­tie­ren. Die Men­schen emi­grie­ren oder müs­sen flie­hen und über­all wird über ihr Schick­sal debat­tiert. Die Ursa­chen der Wan­de­rungs­be­we­gun­gen wer­den immer wie­der aus­ge­blen­det. Zu sehr sind die­se mit den kapi­ta­lis­ti­schen Inter­es­sen des Wes­tens ver­knüpft. In Deutsch­land bekom­men ras­sis­ti­sche Bewe­gun­gen neu­en Auf­trieb. Die Zahl gewalt­tä­ti­ger Aktio­nen gegen Migran­tIn­nen und Geflüch­te­te ist erschre­ckend ange­stie­gen. Gleich­zei­tig sind immer grö­ße­re Tei­le der Bevöl­ke­rung nicht mehr bereit die­se Men­schen­ver­ach­tung hin­zu­neh­men. Der dies­jäh­ri­ge Kon­gress der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie (NGfP) nähert sich die­sem Span­nungs­feld von „Migra­ti­on und Ras­sis­mus“. Hier wer­den die Flucht­grün­de beleuch­tet wie auch die Umstän­de, die bei der Ankunft in Deutsch­land herr­schen, die damit ver­bun­de­ne Soli­da­ri­täts­be­we­gung sowie Kon­zep­te, wie Trau­ma­ti­sier­ten gehol­fen wer­den kann. Eben­so geht es um die Hin­ter­grün­de der der­zei­ti­gen „Poli­tik der Men­schen­feind­lich­keit“ gegen Schutz- und Asy­ly­su­chen­de, die Kolo­ni­sie­rung als Wur­zel aktu­el­ler Gescheh­nis­se, For­men der Dis­kri­mi­nie­rung und gegen­wär­ti­gen Ras­sis­mus.

Das aktu­el­le Pro­gramm mit den Infor­ma­tio­nen zur Anmel­dung: NGfP2016_MuR_Programm.pdf

Aktuelles, Kongresse, Veranstaltungen Termine Tags:Kongressprogramm

Beitrags-Navigation

Previous Post: »Peter Brück­ner und die deut­schen Ver­hält­nis­se« von Peter Nowak
Next Post: Psychoanalyse/Psychotherapie im gesell­schaft­li­chen Kon­text

ähnliche Beiträge

Aktu­el­les zum NGfP Kon­gress 2018 Aktuelles
„Gesell­schaft­li­che Spal­tun­gen – Erfah­rung von Ungleich­heit und Unge­rech­tig­keit” Aktuelles

Coro­na – Insze­nie­rung einer Kri­se

  • Der Kongressband
  • Corona – Inszenierung einer Krise
  • Bestellen:
  • Sodenkamp & Lenz

Macht

  • Bestellen:
  • westendverlag

Digi­ta­li­sie­rung

  • Bestellen:
  • westendverlag

Krieg nach innen, Krieg nach außen

  • Bestellen:
  • westendverlag

Para­ly­se der Kri­tik

  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Gesell­schaft­li­che Spal­tun­gen

  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Migra­ti­on und Ras­sis­mus

  • Migration und Rassismus
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Neo­li­be­ra­le Iden­ti­tä­ten

  • Neoliberale Identitäten
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Krieg um die Köp­fe

  • Der Kongressband
  • Krieg um die Köpfe
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Macht­wir­kung und Glücks­ver­spre­chen

  • Der Kongressband
  • Machtwirkung und Glücksversprechen
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Sozi­al­psy­cho­lo­gie des Kapi­ta­lis­mus – heu­te

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Macht – Kon­trol­le – Evi­denz

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Wider­spre­chen!

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Links

  • Journal für Psychoanalyse
  • Open Access

Kate­go­rien

  • Aktuelles (280)
  • Arbeitsgruppen (1)
  • Artikel (2)
  • Bücher (2)
  • Interviews (2)
  • Jour fixe (2)
  • Journal für Psychologie (14)
  • Kongresse (21)
  • News @en (13)
  • NGfP-Stellungnahmen (3)
  • Veranstaltungen Termine (62)
  • Veröffentlichungen (8)
  • Videos (18)

Links

  • Journal für Psychoanalyse
  • Open Access

Suche

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009

Copyright © 2023 Neue Gesellschaft für Psychologie

Powered by PressBook Masonry Blogs