Skip to content
Neue Gesellschaft für Psychologie

Neue Gesellschaft für Psychologie

Gesellschaft für Theorie und Praxis der Sozialwissenschaften

  • Über die NGfP
    • Zie­le
    • Mit­glied­schaft
    • Koope­ra­tio­nen
    • Sat­zung
  • Vor­stand
  • Kon­takt
  • Kon­gres­se
    • NGfP Kon­gress 2020
    • NGfP Kon­gress 2019
    • NGfP Kon­gress 2018
    • NGfP Kon­gress 2017
    • NGfP Kon­gress 2016
    • NGfP Kon­gress 2015
    • Sym­po­si­um 2014
    • Macht­wir­kung und Glücks­ver­spre­chen (2013)
    • NGfP Kon­gress 2012
      • Call for Papers
      • Klaus-Jür­­gen Bru­der: Mas­sen­loya­li­tät
      • Tagungs­band: Sozi­al­psy­cho­lo­gie des Kapi­ta­lis­mus im Psy­cho­­so­­zi­al-Ver­­lag
    • NGfP Kon­gress 2011
    • NGfP Kon­gress 2008
  • Arbeits­grup­pen
    • AG Psy­cho­ana­ly­se und Gesell­schaft
    • AG Poli­ti­sches Han­deln
    • AG Psy­cho­lo­gien im Dia­log
    • AG Qua­li­ta­ti­ve For­schung
    • AG Open Access
  • Vide­os
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Toggle search form

Wes­halb die Ver­hin­de­rung jeg­li­cher Kri­tik an der Poli­tik Isra­els kon­sti­tu­ti­ve Funk­ti­on der Staats­rä­son der BRD ist

Posted on 2. Oktober 201712. Oktober 2017 By NGfP-Admin

Bei­trag von Mos­he Zucker­mann als Vor­wort zu Abra­ham Mel­zer „Die Anti­se­mi­ten­ma­cher“, West­end Ver­lag, erschie­nen als Vor­ab­druck in den Nach­denk­sei­ten vom 1. Okto­ber 2017

Aus dem Text:

 „Ange­sichts der Block­bil­dung im Kal­ten Krieg waren die West­mäch­te, allen vor­an die USA, an einem star­ken west­li­chen Deutsch­land inter­es­siert, das eine geo­po­li­ti­sche Bas­ti­on gegen den Vor­marsch des vom Osten kom­men­den Kom­mu­nis­mus bil­den soll­te. Hier­für war es not­wen­dig, Deutsch­land sei­ner jüngs­ten ver­bre­che­ri­schen Ver­gan­gen­heit durch Ent­na­zi­fi­zie­rung zu ent­he­ben und in die »Völ­ker­ge­mein­schaft« zu inte­grie­ren. »Wie­der­gut­ma­chung« – zumal in Form einer kal­ku­lier­ba­ren Mate­ria­li­sie­rung der Süh­ne – kam da der offi­zi­el­len Poli­tik Deutsch­lands (nicht sei­ner Bevöl­ke­rung) wie geru­fen, zumal sie als Ver­trag zwi­schen Staa­ten einen for­mel­len Sta­tus der Schuld­ab­tra­gung, um nicht zu sagen: der Ent­schul­dung, bean­spru­chen durf­te. Isra­el sei­ner­seits war am deut­schen Geld in höchs­tem Maß inter­es­siert – es galt, die Infra­struk­tur zur Auf­nah­me der rie­si­gen, mehr als eine Mil­li­on Men­schen umfas­sen­den Ein­wan­de­rungs­wel­len von ori­en­ta­li­schen Juden in den 1950er-Jah­ren her­zu­stel­len.“

„Ein ideo­lo­gi­sches Neben­pro­dukt die­ses mate­ri­el­len, von Inter­es­sen gelei­te­ten Deals war die gleich­sam stil­le Ver­ein­ba­rung, dass Isra­el von der BRD stets auch poli­tisch und diplo­ma­tisch unter­stützt, mit­hin kaum je kri­ti­siert wer­den wür­de.“

PDF

Aktuelles Tags:Nachdenkseiten

Beitrags-Navigation

Previous Post: Wahlanalyse/ Sta­tis­tik­le­sung vom Bre­mer Insti­tut für Arbeits­markt­for­schung und Jugend­be­rufs­hil­fe
Next Post: Lügen die Medi­en? – wenn sie im Krieg um die Köp­fe die Lügen der Kriegs­trei­ber ver­brei­ten

ähnliche Beiträge

nachdenkseiten.de zum Tod von Osa­ma bin Laden Aktuelles
Die Deut­schen sind so zufrie­den wie lan­ge nicht Aktuelles
Über den Ver­lust des kri­ti­schen Ver­stan­des bei Wis­sen­schaft­lern Aktuelles
»Wir sind jetzt ein Impe­ri­um, und wenn wir han­deln, so erschaf­fen wir unse­re eige­ne Rea­li­tät.« Aktuelles
Impres­si­on de déjà-vu! Aktuelles

Coro­na – Insze­nie­rung einer Kri­se

  • Der Kongressband
  • Corona – Inszenierung einer Krise
  • Bestellen:
  • Sodenkamp & Lenz

Macht

  • Bestellen:
  • westendverlag

Digi­ta­li­sie­rung

  • Bestellen:
  • westendverlag

Krieg nach innen, Krieg nach außen

  • Bestellen:
  • westendverlag

Para­ly­se der Kri­tik

  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Gesell­schaft­li­che Spal­tun­gen

  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Migra­ti­on und Ras­sis­mus

  • Migration und Rassismus
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Neo­li­be­ra­le Iden­ti­tä­ten

  • Neoliberale Identitäten
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Krieg um die Köp­fe

  • Der Kongressband
  • Krieg um die Köpfe
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Macht­wir­kung und Glücks­ver­spre­chen

  • Der Kongressband
  • Machtwirkung und Glücksversprechen
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Sozi­al­psy­cho­lo­gie des Kapi­ta­lis­mus – heu­te

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Macht – Kon­trol­le – Evi­denz

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Wider­spre­chen!

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Links

  • Journal für Psychoanalyse
  • Open Access

Kate­go­rien

  • Aktuelles (280)
  • Arbeitsgruppen (1)
  • Artikel (2)
  • Bücher (2)
  • Interviews (2)
  • Jour fixe (2)
  • Journal für Psychologie (14)
  • Kongresse (21)
  • News @en (13)
  • NGfP-Stellungnahmen (3)
  • Veranstaltungen Termine (62)
  • Veröffentlichungen (8)
  • Videos (18)

Links

  • Journal für Psychoanalyse
  • Open Access

Suche

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009

Copyright © 2023 Neue Gesellschaft für Psychologie

Powered by PressBook Masonry Blogs