Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum
Neue Gesellschaft für Psychologie

Neue Gesellschaft für Psychologie

Gesellschaft für Theorie und Praxis der Sozialwissenschaften

  • Über die NGfP
    • Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
    • Satzung
  • Vorstand
  • Kongresse
    • NGfP Kongress 2020
    • NGfP Kongress 2019
    • NGfP Kongress 2018
    • NGfP Kongress 2017
    • NGfP Kongress 2016
    • NGfP Kongress 2015
    • Symposium 2014
    • Machtwirkung und Glücksversprechen (2013)
    • NGfP Kongress 2012
      • Call for Papers
      • Klaus-Jürgen Bruder: Massenloyalität
      • Tagungsband: Sozialpsychologie des Kapitalismus im Psychosozial-Verlag
    • NGfP Kongress 2011
    • NGfP Kongress 2008
  • Videos
  • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • AG Psychoanalyse und Gesellschaft
    • AG Politisches Handeln
    • AG Psychologien im Dialog
    • AG Qualitative Forschung
    • AG Open Access
  • Toggle search form

Einige Veröffentlichungen anlässlich des NGfP-Kongresses 2019

Posted on 5. April 20195. April 2019 By NGfP-Admin

Auf Rubi­kon
Inter­view mit E.U. von Weiz­sä­cker
https://www.rubikon.news/artikel/die-neue-aufklarung
Arti­kel von E.U. von Weiz­sä­cker
https://www.rubikon.news/artikel/die-krise-der-vollen-welt
Arti­kel von K.-J. Bru­der
https://www.rubikon.news/artikel/die-psychotricks-des-kapitals
Arti­kel von Micha­el Schnei­der
https://www.rubikon.news/artikel/die-medienintellektuellen
Arti­kel von Wer­ner Ruf
https://www.rubikon.news/artikel/marktgerechter-frieden
Dienst­ba­re Geis­ter. Die meis­ten Intel­lek­tu­el­len las­sen sich wil­lig als Miet­mäu­ler der Mäch­ti­gen ein­span­nen. NGfP-Kon­gress in Ber­lin.
von Ste­fan Korinth
https://www.rubikon.news/artikel/dienstbare-geister

In NRhZ
Muth haben… um des Über­le­bens wil­len – Inter­view mit Klaus-Jür­gen Bru­der
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=25687
Der 11. Sep­tem­ber 2001: Für man­che ist die Rea­li­tät nur schwer zu ver­dau­en Inter­view von Anne­lie­se Fik­ent­scher mit Ans­gar Schnei­der
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=25708
Wie orga­ni­sier­te Pro­pa­gan­da kri­ti­sche Intel­lek­tu­el­le dif­fa­miert – und eta­blier­te Intel­lek­tu­el­le als Lakai­en für den Krieg nach innen und nach außen die­nen
Kon­gress der Neu­en Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie (NGfP), Ber­lin, 7. bis 10.3.2019
Von Feli­ci­tas Rabe
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=25744

Auf Schat­ten­blick
Kri­tik der Poli­ti­schen Psy­cho­lo­gie muss deut­li­cher wer­den – Inter­view mit K.-J.Bruder
http://www.schattenblick.de/infopool/sozial/report/sori0044.html
Wis­sen­schaft­li­che Frei­heit bei der Bear­bei­tung und Beein­flus­sung exis­ten­zi­el­ler Gegen­warts­pro­ble­me / Text zum Refe­rat von Rai­na Zim­me­ring beim NGfP-Kon­gress
http://www.schattenblick.de/infopool/sozial/report/sorb0050.html
Neu­es Völ­ker­recht für neue Krie­ge
http://www.schattenblick.de/infopool/sozial/report/sori0045.html
http://www.schattenblick.de/da/2019/02/sb_190226_schattenblick_druckausgabe.pdf – Sei­te 19: Inter­view mit Nor­man Paech
Schat­ten­blick BERICHT/052: Betei­li­gungs­mo­dul Psy­cho­lo­gie – intel­lek­tu­el­le Oppor­tu­ni­tät … (SB)
Chris­ta Schaff­mann; http://www.schattenblick.de/infopool/sozial/report/sorb0052.html

Und außer­dem:

Kri­tik der Poli­ti­schen Psy­cho­lo­gie. Poli­ti­sche Psy­cho­lo­gie als Son­der­dis­zi­plin? Poli­ti­sche Psy­cho­lo­gie als Son­der­dis­zi­plin? Report Psy­cho­lo­gie 44 / 3/2019, S. 2–3
http://klaus-juergen-bruder.de/wp-content/uploads/2019/03/Politische-Psychologie-als-Sonderdisziplin.pdf

Wie Krieg nach innen und außen vor­be­rei­tet wird – Kon­gress zur Rol­le der Wis­sen­schaft. Thi­lo Grä­ser.
https://de.sputniknews.com/gesellschaft/20190314324329758-krieg-vorbereitung-forschung-kongress/

Die Rol­le der Intel­lek­tu­el­len im neo­li­be­ra­len Wirt­schafts- und Kriegs­sys­tem
Von Feli­ci­tas Rabe
https://deutsch.rt.com/gesellschaft/86044-rolle-intellektuellen-im-neoliberalen-wirtschafts/

»Über­rum­pel­te Bevöl­ke­rung zum Töl­pel gemacht«. Krieg nach innen und außen: Psy­cho­lo­gie­kon­gress beschäf­tigt sich mit Rol­le von Intel­lek­tu­el­len. Ein Gespräch mit Klaus-Jür­gen Bru­der. Inter­view: Kris­ti­an Stemm­ler
Aus: jW Aus­ga­be vom 15.01.2019, Sei­te 8 / Inland
https://www.jungewelt.de/artikel/347183.kritische-psychologen-%C3%BCber-krieg-%C3%BCberrumpelte-bev%C3%B6lkerung-zum‑t%C3%B6lpel-gemacht.html

Aktuelles

Beitrags-Navigation

Previous Post: Presseerklärung der Neuen Gesellschaft für Psychologie e.V. zum Venezuela–Konflikt
Next Post: CfP Communities of Solidarity. Gemeinschaft, Partizipation und Gemeinwohl

Corona – Inszenierung einer Krise

  • Der Kongressband
  • Corona – Inszenierung einer Krise
  • Bestellen:
  • Sodenkamp & Lenz

Macht

  • Bestellen:
  • westendverlag

Digitalisierung

  • Bestellen:
  • westendverlag

Krieg nach innen, Krieg nach außen

  • Bestellen:
  • westendverlag

Paralyse der Kritik

  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Gesellschaftliche Spaltungen

  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Migration und Rassismus

  • Migration und Rassismus
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Neoliberale Identitäten

  • Neoliberale Identitäten
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Krieg um die Köpfe

  • Der Kongressband
  • Krieg um die Köpfe
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Machtwirkung und Glücksversprechen

  • Der Kongressband
  • Machtwirkung und Glücksversprechen
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Sozialpsychologie des Kapitalismus – heute

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Macht – Kontrolle – Evidenz

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Widersprechen!

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Links

  • Journal für Psychoanalyse
  • Open Access

Kategorien

  • Aktuelles (283)
  • Arbeitsgruppen (1)
  • Artikel (2)
  • Bücher (2)
  • Interviews (2)
  • Jour fixe (2)
  • Journal für Psychologie (14)
  • Kongresse (21)
  • News @en (13)
  • NGfP-Stellungnahmen (3)
  • Veranstaltungen Termine (62)
  • Veröffentlichungen (8)
  • Videos (18)

Links

  • Journal für Psychoanalyse
  • Open Access

Suche

Archiv

  • August 2023
  • Juli 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009

Copyright © 2023 Neue Gesellschaft für Psychologie

Powered by PressBook Masonry Blogs