Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum
Neue Gesellschaft für Psychologie

Neue Gesellschaft für Psychologie

Gesellschaft für Theorie und Praxis der Sozialwissenschaften

  • Aktuelles
  • Über die NGfP
    • Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
    • Satzung
  • Vorstand
  • Kongresse
    • NGfP Kongress 2023
    • NGfP Kongress 2020
    • NGfP Kongress 2019
    • NGfP Kongress 2018
    • NGfP Kongress 2017
    • NGfP Kongress 2016
    • NGfP Kongress 2015
    • Symposium 2014
    • Machtwirkung und Glücksversprechen (2013)
    • NGfP Kongress 2012
      • Call for Papers
      • Klaus-Jürgen Bruder: Massenloyalität
      • Tagungsband: Sozialpsychologie des Kapitalismus im Psychosozial-Verlag
    • NGfP Kongress 2011
    • NGfP Kongress 2008
  • Videos
  • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • Politische Psychologie und Psychopolitik, post-covid
  • Toggle search form

Spahn nicht erwünscht

Posted on 19. Juni 201919. Juni 2019 By Jürgen Günther

Lin­ke-Mit­glie­der, unter ande­rem aus dem »Bünd­nis für sexu­el­le Selbst­be­stim­mung« und der Links­ju­gend Solid, haben einen offe­nen Brief an Diet­mar Bartsch, Kovor­sit­zen­der der Frak­ti­on von Die Lin­ke im Bun­des­tag, geschrie­ben. Dar­in heißt es:
Mit Ent­set­zen haben wir gese­hen, dass Du auf dem »Fest der Lin­ken« am 22. Juni mit Jens Spahn, »Gesundheits«-Minister der CDU, ein öffent­li­ches Gespräch füh­ren willst. Jens Spahn stellt in sei­ner minis­te­ri­el­len Ent­schei­dungs­funk­ti­on eine Gefahr für jede Frau (…) dar, die unge­wollt schwan­ger ist, und für deren Ange­hö­ri­ge. Er ist maß­geb­lich mit dafür ver­ant­wort­lich, dass der Para­graph 219 a Straf­ge­setz­buch nicht gestri­chen wur­de. Statt des­sen wur­de die­ser Para­graph nur gering­fü­gig modi­fi­ziert.
Damit blei­ben Ärz­tin­nen und Ärz­te in ihrem beruf­li­chen Han­deln beschränkt. Frau­en erhal­ten wei­ter­hin kei­ne umfas­sen­de Infor­ma­ti­on auf Web­sei­ten von Pra­xen, die Schwan­ger­schafts­ab­bruch vor­neh­men, und blei­ben in die­ser für sie so exis­ten­ti­el­len Ange­le­gen­heit ent­mün­digt. Zudem woll­te Jens Spahn sich fünf Mil­lio­nen Euro geneh­mi­gen, um etwas zu erfor­schen, das auf einen Mythos der evan­ge­li­ka­len Rech­ten in den USA zurück­geht: das Post­ab­trei­bungs­syn­drom, die angeb­lich psy­chi­sche Erkran­kung von Frau­en nach einem Schwan­ger­schafts­ab­bruch. (…)
Das ist ein Affront gegen alle Frau­en der Links­par­tei und denen, für deren Inter­es­sen wir ein­tre­ten. Das ist ein Affront gegen alle, die auf Lan­des- und Bun­des­par­tei­ta­gen immer wie­der mit gro­ßer Mehr­heit für die Strei­chung des von den Nazis ein­ge­führ­ten Para­gra­phen 219 a und des jetzt seit fast 150 Jah­ren bestehen­den Kri­mi­na­li­sie­rungs­pa­ra­gra­phen 218 des deut­schen Kai­ser­reichs gestimmt haben. Das ist ein Affront gegen die vie­len Akti­vis­tin­nen und Akti­vis­ten, mit denen wir im Bünd­nis für sexu­el­le Selbst­be­stim­mung und ande­ren Pro-Choice-Bünd­nis­sen zusam­men­ar­bei­ten. Das ist ein Affront gegen die Ärz­tin­nen und Ärz­te, die vor Gericht gezerrt wer­den, weil sie sach­li­che Infor­ma­tio­nen, die Frau­en in Not brau­chen, auf ihre Web­sei­ten stel­len. Wir for­dern von Dir die Absa­ge die­ses Gesprächs! Wir sind bereit zu lau­tem Pro­test!
Wir sind bereit zu lau­tem Pro­test! Und die Psycholog*innen?

Quel­le: Jun­ge Welt vom 06.06.2019

https://www.jungewelt.de/artikel/356196.spahn-nicht-erw%C3%BCnscht.html

Aktuelles

Beitrags-Navigation

Previous Post: Chomsky: Arrest of Assange Is “Scandalous” and Highlights Shocking Extraterritorial Reach of U.S.
Next Post: Psychologists / Psychotherapists for Future

Corona – Inszenierung einer Krise

  • Der Kongressband
  • Corona – Inszenierung einer Krise
  • Bestellen:
  • Sodenkamp & Lenz

Macht

  • Bestellen:
  • westendverlag

Digitalisierung

  • Bestellen:
  • westendverlag

Krieg nach innen, Krieg nach außen

  • Bestellen:
  • westendverlag

Paralyse der Kritik

  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Gesellschaftliche Spaltungen

  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Migration und Rassismus

  • Migration und Rassismus
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Neoliberale Identitäten

  • Neoliberale Identitäten
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Krieg um die Köpfe

  • Der Kongressband
  • Krieg um die Köpfe
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Machtwirkung und Glücksversprechen

  • Der Kongressband
  • Machtwirkung und Glücksversprechen
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Sozialpsychologie des Kapitalismus – heute

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Macht – Kontrolle – Evidenz

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Widersprechen!

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Links

  • Journal für Psychoanalyse
  • Open Access

Kategorien

  • Aktuelles (292)
  • Arbeitsgruppen (1)
  • Artikel (4)
  • Bücher (2)
  • Interviews (4)
  • Jour fixe (2)
  • Journal für Psychologie (14)
  • Kongresse (21)
  • News @en (13)
  • NGfP-Stellungnahmen (3)
  • Veranstaltungen Termine (62)
  • Veröffentlichungen (8)
  • Videos (18)

Links

  • Journal für Psychoanalyse
  • Open Access

Suche

Archiv

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • August 2023
  • Juli 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009

Copyright © 2023 Neue Gesellschaft für Psychologie

Powered by PressBook Masonry Blogs