Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum
Neue Gesellschaft für Psychologie

Neue Gesellschaft für Psychologie

Gesellschaft für Theorie und Praxis der Sozialwissenschaften

  • Über die NGfP
    • Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
    • Satzung
  • Vorstand
  • Kongresse
    • NGfP Kongress 2020
    • NGfP Kongress 2019
    • NGfP Kongress 2018
    • NGfP Kongress 2017
    • NGfP Kongress 2016
    • NGfP Kongress 2015
    • Symposium 2014
    • Machtwirkung und Glücksversprechen (2013)
    • NGfP Kongress 2012
      • Call for Papers
      • Klaus-Jürgen Bruder: Massenloyalität
      • Tagungsband: Sozialpsychologie des Kapitalismus im Psychosozial-Verlag
    • NGfP Kongress 2011
    • NGfP Kongress 2008
  • Videos
  • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • AG Psychoanalyse und Gesellschaft
    • AG Politisches Handeln
    • AG Psychologien im Dialog
    • AG Qualitative Forschung
    • AG Open Access
  • Toggle search form

DGPs-Vorstand zu Rolle der APA bei Verhörtechniken des CIA

Posted on 19. Juli 20156. Mai 2017 By Jürgen Günther

Wir möch­ten auf eine Email der Prä­si­den­tin der Deut­schen Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie hin­wei­sen, die auch wir begrü­ßen, und ver­öf­fent­li­chen sie hier:

———–

Sehr geehr­te Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler der DGPs,

die Deut­sche Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie (DGPs) hat mit tie­fer Ent­täu­schung zur Kennt­nis genom­men und bedau­ert sehr, dass die APA die Betei­li­gung von Mit­glie­dern an Fol­ter­pro­gram­men der CIA gestützt und gedeckt hat.

Ent­spre­chend ihrer ethi­schen Grund­sät­ze lehnt die DGPs jede Fol­ter und sons­ti­ge Schä­di­gung ande­rer Men­schen ab und distan­ziert sich von der­ar­ti­gem Miss­brauch psy­cho­lo­gisch-wis­sen­schaft­li­cher Erkennt­nis­se. Die DGPs begrüßt die am 10. Juli 2015 von der APA ver­öf­fent­lich­te Ent­schul­di­gung als einen wich­ti­gen Schritt im Zuge der Auf­klä­rung der Ereig­nis­se.

Bereits im Jahr 2009 wur­de in der Psy­cho­lo­gi­schen Rund­schau ein Arti­kel von Prof. Rai­ner Maus­feld (Kiel) ver­öf­fent­licht, in dem die­ser sich kri­tisch mit den Metho­den „Wei­ßer Fol­ter” und der Rol­le von Wis­sen­schaft­lern aus­ein­an­der­ge­setzt hat­te. Der Bei­trag kann hier abge­ru­fen wer­den:
http://www.uni-kiel.de/psychologie/psychophysik/mausfeld/Mausfeld_Psychologie%20%27weisse%20Folter%27%20und%20die%20Verantwortlichkeit%20von%20Wissenschaftlern_2009.pdf

Die APA hat­te im Novem­ber 2014 den Anwalt David Hoff­man von der Anwalts­kanz­lei Sid­ley Aus­tin beauf­tragt, ein unab­hän­gi­ges Gut­ach­ten zu den erho­be­nen Vor­wür­fen zu erstel­len. Die Schluss­fol­ge­run­gen des Gut­ach­ters sind laut APA-Ver­tre­tern in höchs­tem Maße ver­hee­rend. So geht unter ande­rem aus dem Gut­ach­ten her­vor, dass es ver­schie­dent­lich gehei­me Abspra­chen zwi­schen APA-Mit­glie­dern und dem Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um gege­ben hat und dass APA-Psy­cho­lo­gen mit­hal­fen, die abu­si­ven Ver­hör­me­tho­den zu ermög­li­chen (http://www.apa.org/independent-review/index.aspx).

Am 10. Juli 2015 ver­öf­fent­lich­te die APA ein offi­zi­el­les State­ment zum Hoff­man Report sowie eine öffent­li­che Ent­schul­di­gung für die Vor­fäl­le (http://www.apa.org/news/press/releases/2015/07/independent-review-release.aspx).

Mit freund­li­chen Grü­ßen

Prof. Dr. Andrea Abe­le-Brehm

Prä­si­den­tin der Deut­schen Gesell­schaft für Psy­cho­lo­gie

———–

Aktuelles

Beitrags-Navigation

Previous Post: Beschwerde über die Art der Griechenland-Berichterstattung des ZDF
Next Post: CIA/DoD, Folter, American Psychological Association und der „Hoffman-Report”: Ein Berufsverband als Wegbereiter und Unterstützer des DoD/CIA-Folterprogramms der Regierung Bush, Jr.

Corona – Inszenierung einer Krise

  • Der Kongressband
  • Corona – Inszenierung einer Krise
  • Bestellen:
  • Sodenkamp & Lenz

Macht

  • Bestellen:
  • westendverlag

Digitalisierung

  • Bestellen:
  • westendverlag

Krieg nach innen, Krieg nach außen

  • Bestellen:
  • westendverlag

Paralyse der Kritik

  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Gesellschaftliche Spaltungen

  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Migration und Rassismus

  • Migration und Rassismus
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Neoliberale Identitäten

  • Neoliberale Identitäten
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Krieg um die Köpfe

  • Der Kongressband
  • Krieg um die Köpfe
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Machtwirkung und Glücksversprechen

  • Der Kongressband
  • Machtwirkung und Glücksversprechen
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Sozialpsychologie des Kapitalismus – heute

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Macht – Kontrolle – Evidenz

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Widersprechen!

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Links

  • Journal für Psychoanalyse
  • Open Access

Kategorien

  • Aktuelles (279)
  • Arbeitsgruppen (1)
  • Artikel (2)
  • Bücher (2)
  • Interviews (2)
  • Jour fixe (2)
  • Journal für Psychologie (14)
  • Kongresse (21)
  • News @en (13)
  • NGfP-Stellungnahmen (3)
  • Veranstaltungen Termine (62)
  • Veröffentlichungen (8)
  • Videos (18)

Links

  • Journal für Psychoanalyse
  • Open Access

Suche

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009

Copyright © 2023 Neue Gesellschaft für Psychologie

Powered by PressBook Masonry Blogs