Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum
Neue Gesellschaft für Psychologie

Neue Gesellschaft für Psychologie

Gesellschaft für Theorie und Praxis der Sozialwissenschaften

  • Aktuelles
  • Über die NGfP
    • Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
    • Satzung
  • Vorstand
  • Kongresse
    • NGfP Kongress 2023
    • NGfP Kongress 2020
    • NGfP Kongress 2019
    • NGfP Kongress 2018
    • NGfP Kongress 2017
    • NGfP Kongress 2016
    • NGfP Kongress 2015
    • Symposium 2014
    • Machtwirkung und Glücksversprechen (2013)
    • NGfP Kongress 2012
      • Call for Papers
      • Klaus-Jürgen Bruder: Massenloyalität
      • Tagungsband: Sozialpsychologie des Kapitalismus im Psychosozial-Verlag
    • NGfP Kongress 2011
    • NGfP Kongress 2008
  • Videos
  • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • Politische Psychologie und Psychopolitik, post-covid
  • Toggle search form

Männerkongress 2018 – „MÄNNER. MACHT. THERAPIE.“

Posted on 20. April 2018 By NGfP-Admin

„Die Aus­wir­kun­gen eines ent­grenz­ten Ver­wer­tungs­ka­pi­ta­lis­mus in Form der Glo­ba­li­sie­rung und Digi­ta­li­sie­rung der Arbeits­welt, sozia­ler Segre­ga­ti­on nach innen und Migra­ti­on von außen sowie big data und Cyber­space, bewir­ken viel­fäl­ti­ge Ver­un­si­che­run­gen und Ängs­te vor einem Ver­lust von Auto­no­mie, Halt und Iden­ti­tät. Die­se Ent­wick­lun­gen erzeu­gen ein gesell­schaft­li­ches Kli­ma, das von vie­len Men­schen als dif­fu­se Bedro­hung wahr­ge­nom­men wird und dann zu unter­schied­li­chen Reak­ti­ons­bil­dun­gen führt. Dazu zäh­len auch (sub)kulturelle Erschei­nungs­for­men neu­er oder restau­ra­ti­ver Männ­lich­keit, die sich in über­wun­den geglaub­ten Pro­zes­sen und Prot­ago­nis­ten in der Poli­tik, in der Wirt­schaft aber auch in der Jugend­kul­tur mani­fes­tie­ren. Das Bedürf­nis nach Schutz und Sicher­heit bringt so indi­vi­du­ell und gesell­schaft­lich neue und alte For­men der pro­jek­ti­ven Dele­ga­ti­on und Aneig­nung von Macht her­vor. Kann Sicher­heit in Zei­ten wach­sen­der Beun­ru­hi­gung und struk­tu­rel­ler Umbrü­che aber auch mit­hil­fe psy­cho­ana­ly­tisch inspi­rier­ter Refle­xi­on oder Psy­cho­the­ra­pie erwach­sen? In wel­cher Wei­se exis­tie­ren hier Alter­na­ti­ven zu destruk­ti­ven Schein­lö­sun­gen gera­de für Jun­gen und Män­ner? Die­sen The­men gehen aus­ge­wie­se­ne Exper­tin­nen und Exper­ten aus unter­schied­li­chen wis­sen­schaft­li­chen Dis­zi­pli­nen nach.”

Datum: 21. & 22. Sep­tem­ber 2018
Ort: Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Düs­sel­dorf
Zer­ti­fi­zie­rung bei der Ärz­te­kam­mer Nord­rhein bean­tragt (vor­aus­sicht­lich 15 Punk­te)
Anmel­dung: http://www.maennerkongress-duesseldorf.de/page/anmeldung
Fly­er: http://www.maennerkongress-duesseldorf.de/files/mk18/mk18-flyer-web.pdf

Aktuelles, Kongresse, Veranstaltungen Termine Tags:Kongress, Männer

Beitrags-Navigation

Previous Post: Nachlese zum NGfP Kongress
Next Post: Ein Gift von hoher Reinheit

ähnliche Beiträge

„Das Verschwinden des Sozialen” 6. Kongress der Gesellschaft für Philosophie und Wissenschaften der Psyche Aktuelles
Solidarität mit Clara Tempel – Resolution des NGfP Kongresses Aktuelles
The Berlin Symposium of GASI Aktuelles
„Die Unberechenbarkeit des Subjekts” – Kongress in Frankfurt a.M. Aktuelles
Artikel zum Kongress „Migration und Rassismus” der NGfP vom 3. bis 6. März 2016 Aktuelles
Machtwirkung und Glücksversprechen – Gewalt und Rationalität in Sozialisation und Bildungsprozessen Aktuelles

Corona – Inszenierung einer Krise

  • Der Kongressband
  • Corona – Inszenierung einer Krise
  • Bestellen:
  • Sodenkamp & Lenz

Macht

  • Bestellen:
  • westendverlag

Digitalisierung

  • Bestellen:
  • westendverlag

Krieg nach innen, Krieg nach außen

  • Bestellen:
  • westendverlag

Paralyse der Kritik

  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Gesellschaftliche Spaltungen

  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Migration und Rassismus

  • Migration und Rassismus
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Neoliberale Identitäten

  • Neoliberale Identitäten
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Krieg um die Köpfe

  • Der Kongressband
  • Krieg um die Köpfe
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Machtwirkung und Glücksversprechen

  • Der Kongressband
  • Machtwirkung und Glücksversprechen
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Sozialpsychologie des Kapitalismus – heute

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Macht – Kontrolle – Evidenz

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Widersprechen!

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Links

  • Journal für Psychoanalyse
  • Open Access

Kategorien

  • Aktuelles (292)
  • Arbeitsgruppen (1)
  • Artikel (4)
  • Bücher (2)
  • Interviews (4)
  • Jour fixe (2)
  • Journal für Psychologie (14)
  • Kongresse (21)
  • News @en (13)
  • NGfP-Stellungnahmen (3)
  • Veranstaltungen Termine (62)
  • Veröffentlichungen (8)
  • Videos (18)

Links

  • Journal für Psychoanalyse
  • Open Access

Suche

Archiv

  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • August 2023
  • Juli 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009

Copyright © 2023 Neue Gesellschaft für Psychologie

Powered by PressBook Masonry Blogs