Skip to content
  • Datenschutz
  • Impressum
Neue Gesellschaft für Psychologie

Neue Gesellschaft für Psychologie

Gesellschaft für Theorie und Praxis der Sozialwissenschaften

  • Über die NGfP
    • Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
    • Satzung
  • Vorstand
  • Kongresse
    • NGfP Kongress 2020
    • NGfP Kongress 2019
    • NGfP Kongress 2018
    • NGfP Kongress 2017
    • NGfP Kongress 2016
    • NGfP Kongress 2015
    • Symposium 2014
    • Machtwirkung und Glücksversprechen (2013)
    • NGfP Kongress 2012
      • Call for Papers
      • Klaus-Jürgen Bruder: Massenloyalität
      • Tagungsband: Sozialpsychologie des Kapitalismus im Psychosozial-Verlag
    • NGfP Kongress 2011
    • NGfP Kongress 2008
  • Videos
  • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • AG Psychoanalyse und Gesellschaft
    • AG Politisches Handeln
    • AG Psychologien im Dialog
    • AG Qualitative Forschung
    • AG Open Access
  • Toggle search form

Nachlese zum NGfP Kongress

Posted on 16. März 201816. Juli 2018 By NGfP-Admin

In der jW gab es vor und nach dem Kon­gress eini­ge schö­ne Arti­kel und Inter­views von Chris­ta Schaff­mann:
jw 051 am 1.3.18
jw 054 am 5.3.18
jw 062 am 14.3.18
Eben­so erschie­nen bereits in der Aus­ga­be vom 28.02.18 im Schat­ten­blick zahl­rei­che Arti­kel und Inter­views. U.a. mit einer Vor­schau auf den Vor­trag von Jür­gen Hardt und Inter­views mit Elke Ste­ven und Prof. Dr. Andrea Klee­berg-Nie­page. Am 18.03.18 erschien des wei­te­ren ein Bericht über den Vor­trag von Fried­rich Voß­küh­ler: Die Enkel der Frank­fur­ter Schu­le – Kon­fron­ta­ti­ons­ein­brü­che. http://www.schattenblick.de/infopool/sozial/report/sorb0048.html

In der Neu­en Rhei­ni­schen Zei­tung 651 vom 21.03.2018 gibt es eini­ge Arti­kel rund um den Kon­gress:

  • Klaus-Jür­gen Bru­der – inter­viewt von Anne­lie­se Fik­ent­scher
  • Foto­ga­le­rie zum Kon­gress von Anne­lie­se Fik­ent­scher und Andre­as Neu­mann
  • Wor­auf berei­tet der Anti-Semi­tis­mus-Dis­kurs uns vor? Refe­rat von Klaus-Jür­gen Bru­der
  • Anti­se­mi­tis­mus-Behaup­tung als Dif­fa­mie­rung Das ND macht in Schwei­ne­jour­na­lis­mus Von Ulrich Gel­ler­mann (mit Leser­brief von Klaus-Jür­gen Bru­der)
  • Her­aus aus der Para­ly­se der Kri­tik Video-Gruß­wor­te vom Kon­gress von Chris­toph Bial­luch und Nor­bert Andersch

Und hier fin­den Sie bereits Karl Heinz Roths Kon­gress­vor­trag „Die Gro­ße Ver­wei­ge­rung 1968 – und heu­te?”

Eben­falls ein Inter­view mit Klaus-Jür­gen Bru­der im Rubi­kon vor dem Kon­gress:
Oppo­si­ti­on ist, was die Ver­hält­nis­se zum tan­zen bringt, als [pdf]
Nach dem Kon­gress schreibt Peter Nowak auf der­Frei­tag und telepolis.de.
Und im Forum gibt es jede Men­ge Leser-Kom­men­ta­re: ein aus­ge­wähl­ter…

Außer­dem ein Kon­gress-Arti­kel in Neu­es Deutsch­land: https://www.neues-deutschland.de/artikel/1081992.neue-gesellschaft-fuer-psychologie-wer-zornig-ist-kann-sich-verrennen.html
Sowie ein Kom­men­tar dazu von Uli Gel­ler­mann: http://www.rationalgalerie.de/kritik/nd-macht-in-schweinejournalismus.html

Aktuelles, Kongresse Tags:Bericht über NGfP, NGfP Kongress

Beitrags-Navigation

Previous Post: Aktuelles zum NGfP Kongress 2018
Next Post: Männerkongress 2018 – „MÄNNER. MACHT. THERAPIE.“

ähnliche Beiträge

NGfP Kongress 2012 Aktuelles
CfP für den NGfP Kongress 2018 – „Gesellschaft ohne Opposition” Kongresse
Krieg um die Köpfe – Kongress der neuen Gesellschaft für Psychologie vom 5. – 8. März 2015 in Berlin Aktuelles
Darstellung der NGfP in der „jungen Welt” Aktuelles
Solidarität mit Clara Tempel – Resolution des NGfP Kongresses Aktuelles
Aktuelles zum NGfP Kongress 2018 Aktuelles

Corona – Inszenierung einer Krise

  • Der Kongressband
  • Corona – Inszenierung einer Krise
  • Bestellen:
  • Sodenkamp & Lenz

Macht

  • Bestellen:
  • westendverlag

Digitalisierung

  • Bestellen:
  • westendverlag

Krieg nach innen, Krieg nach außen

  • Bestellen:
  • westendverlag

Paralyse der Kritik

  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Gesellschaftliche Spaltungen

  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Migration und Rassismus

  • Migration und Rassismus
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Neoliberale Identitäten

  • Neoliberale Identitäten
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Krieg um die Köpfe

  • Der Kongressband
  • Krieg um die Köpfe
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Machtwirkung und Glücksversprechen

  • Der Kongressband
  • Machtwirkung und Glücksversprechen
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Sozialpsychologie des Kapitalismus – heute

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Macht – Kontrolle – Evidenz

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Widersprechen!

  • Der Kongressband
  • Bestellen:
  • Psychosozial-Verlag

Links

  • Journal für Psychoanalyse
  • Open Access

Kategorien

  • Aktuelles (279)
  • Arbeitsgruppen (1)
  • Artikel (2)
  • Bücher (2)
  • Interviews (2)
  • Jour fixe (2)
  • Journal für Psychologie (14)
  • Kongresse (21)
  • News @en (13)
  • NGfP-Stellungnahmen (3)
  • Veranstaltungen Termine (62)
  • Veröffentlichungen (8)
  • Videos (18)

Links

  • Journal für Psychoanalyse
  • Open Access

Suche

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009

Copyright © 2023 Neue Gesellschaft für Psychologie

Powered by PressBook Masonry Blogs